Begutachten den Entwurf für das Translationszentrum: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Bundeskanzler Olaf Scholz, Heyo Kroemer und Astrid Lurati von der Charité sowie Regierender Bürgermeister Kai Wegner (von links).

© Fabian Sommer/dpa/picture alliance

Charité und Bayer bauen Translationszentrum

Boston an der Spree: Berlin soll Wiege für Gen- und Zelltherapien werden

Mit Vollgas gegen die Wand? Die Strukturdaten des Bundes-Klinik-Atlas‘ werden immer dünner.

© plusphoto / iStock / Thinkstock

Behandlungsqualität

Klinik-Atlas überzeugt in neuer Version erst recht nicht

Regelrechte Verschlimmbesserung? Klinikreformer Karl Lauterbach (SPD).

© Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopress/picture alliance

Nächste Woche erste Lesung im Bundestag

Linkes Bündnis nennt Lauterbachs Klinikpläne Etikettenschwindel

Behandlungsqualität

Runderneuerter Klinik-Atlas ist online

Hört die KI künftig in Praxis- und Klinikalltag mit? Beim Healthcare Hackathon in Berlin wurden gleich mehrere Szenarien getestet, bei denen eine Art Alexa etwa bei der pflegerischen Aufnahme unterstützt.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Healthcare Hackathon

Wie KI zur echten Praxis- und Klinikhilfe wird

Rettungswagen mit Einsatzkräften

© Reiss/Fotostand/picture alliance

8.000 Mitarbeiter profitieren

Malteser senken Höchstarbeitszeit im Rettungsdienst

AfD kritisiert Programm als verfehlt

Brandenburg: Bisher nur ein Antrag auf Krankenhauskredit

Die bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach sprach auf der VV der KV Bayern.

© @ StMD-Anne-Hufnagl

Vertreterversammlung der KVB

Bayerische Gesundheitsministerin Gerlach: „GVSG nicht der große Wurf“

Gedränge auf der Königsallee in Düsseldorf. Wirtschaftsstarke Großstädte und ihr Umland werden bis 2045 noch expandieren. Das sieht vor allem in vielen ländlichen Regionen – nicht nur in Ostdeutschland – anders aus (Archivbild).

© Martin Gerten/dpa

Bevölkerungsprognose

Deutschland 2045: Geteilt in Schrumpf- und Boom-Regionen

Positionierte sich zur Krankenhausreform anlässlich eines Treffens mit den Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt.

© Sebastian Willnow/dpa

Update

Treffen mit Ost-Ministerpräsidenten

Kanzler Scholz sieht ostdeutsche Klinikstandorte als „sicher“ an

Neubau und Sanierung

Kreiskrankenhaus Demmin weiht Erweiterungsbau ein

Soll für Patienten sehr viel verständlicher werden: Der Bundes-Klinikatlas von Minister Karl Lauterbach

© Soeren Stache / dpa

Update

Qualität im stationären Sektor

Lauterbach will Klinik-Atlas überarbeiten

Phillip Fröschle

© Paracelsuns-Kliniken

Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken

CEO der Paracelsus-Kliniken in BDPK-Vorstand gewählt

Krankenhausfinanzierung

20 Millionen extra für Krankenhäuser in Sachsen

Kommunale Kliniken

Tarifverhandlungen: MB von Auftaktrunde enttäuscht

Lieferengpässe

DKG warnt vor Op-Ausfällen, weil Spüllösungen fehlen

Gehälter

Tarifeinigung am Städtischen Klinikum Görlitz

„Die Medizin ist meine Passion“: Marina Strähle will Gefäßchirurgin werden.

© Daniel Reinhardt | Springer Medizin Verlag

Wie Kolleginnen und Kollegen in die Zukunft blicken

Work-Life-Balance? „Ich arbeite gerne – und auch gerne viel“

Die Papaya eignet sich aufgrund ihrer Form, Größe und Textur sehr gut als Modell der Gebärmutter.

© Daniel / stock.adobe.com

Versorgung von ungewollt Schwangeren

Ärztin Alice Baier: „Abruptio gehört ins Studium“