Kommentar – Krankenhausabrechnungen

Blindlings in die Klagewelle

Morbi-RSA

Vorschläge des Beirats beachten!

Beamtenversicherung

Hamburger Modell wird gut angenommen

Das Bundessozialgericht in Kassel.

© Uwe Zucchi / dpa

Kassenleistungen

BSG-Präsident warnt vor Lobby-Einfluss

Erklärvideos

Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Die Meinung

König Kunde – Latte liegt hoch

Mit E-Akten auf dem Smartphone soll der Patient zum Souverän seiner Gesundheitsdaten werden.

© Kirill / stock.adobe.com

Techniker Krankenkasse

Reges Interesse an E-Gesundheitsakte

AU-Bescheinigung: Es muss nicht immer das offizielle Formular sein.

© Gerhard Seybert / Fotolia

Jurist klärt auf

Das ist bei Fern-AU zu bedenken

Unterschiedlich hoch fielen die Honorarumsätze der einzelnen Facharztgruppen aus.

© fotomek / stock.adobe.com

KBV-Honorarbericht 2016

Vertragsärzte verzeichnen Plus von 2,4 Prozent

Erlauben es die finanziellen Mittel, greifen Krebspatienten häufig auch zu alternativen Heilmethoden, die Krankenkassen nicht bezahlen.

© Fuse / Getty Images / Thinkstock

Krebs

Bei Krebsdiagnose Eigeninitiative statt Kassenkorsett

Nicht immer kommt es bei Beschwerden gegen PKV-Anbieter zum moderierten Kampf, der Schlichtung. Dann bleibt nur der Rechtsweg.

© freshidea / Fotolia

PKV-Kunden

Oft falsche Erwartungen an den Ombudsmann

Renten und Beiträge

Kassen sollen zur Entlastung beitragen

Techniker Krankenkasse

Schnupfen lässt Fehltage in Baden-Württemberg steigen

Wegen verkürzter Verjährungsfristen werden Sozialgerichte mit Kassenklagen überflutet

© Volker Hartmann / dpa

Richter empört

Sind Sozialgerichte der richtige Ort für Klinikklagen?