Kinder in Hamburg leiden häufiger an Depressionen als ihre Altersgenossen.

© panco971 / iStock / Thinkstock

Hamburgs Kinder

Spitze in Depressionen und Adipositas

Prof. Jürgen Riemann, Jutta Steinruck auf der Stiftung LebensBlicke-Pressekonferenz zum Darmkrebsmonat März.

© ato

Darmkrebs-Screening

Bedeutende Rolle für Hausärzte

Kommentar – Gesundheitspolitik

Strukturreformen als Chance

Beim Vorsorgeprojekt FARKOR können Patienten online – etwa via Tablet-PC – direkt in der Sprechstunde eingeschrieben werden.

© AndreyPopov / stock.adobe.com

Prävention

Darmkrebs – Bayerische Ärzte für Vorsorgeprojekt gesucht

Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes forschender Pharmaunternehmen, im Gespräch mit Barmer-Chef Professor Christoph Straub (rechts) und Helmut Laschet, „Ärzte Zeitung“. ©  Stephanie Pilick

©   Stephanie Pilick

Arznei-Innovationen in der Versorgung

„Wir müssen die Ärzte mit ins Boot holen“

Noch immer zu viel Zucker? Für die Deutsche Diabetes Gesellschaft ist das Tempo der Reduktionsstrategie zu langsam.

© Tycson1 - stock.adobe.com

Nationale Reduktionsstrategie

Kein süßer Auftakt für Klöckner

E-Health-Innovationen

Ruf nach Dialog für schnelleren GKV-Zugang

vdek-Erhebung

GKV-Kosten für Versorgung gestiegen

Die Koalition will bei der Verquickung von Diagnosen und Vergütung einen klaren Schnitt. Der Hausärzteverband fürchtet um HZV-Verträge.

© momius - stock.adobe.com

TSVG-Anhörung

Mehr Flexibilität im Prüfwesen?

Therapiefreiheit

KBV vermisst Votum gegen Regressdruck

Saarland

RESIST-Projekt zeigt Wirkung

Digital Health

Elektronische AU-Bescheinigungen auf dem Weg

Baden-Württemberg

Bauernfeind folgt Hermann an AOK-Spitze

Trotz Merkels Skepsis

Union und SPD wollen Betriebsrentner entlasten

Rechenschieber für den Wirtschaftsminister: Wie viel Sozialabgaben sind dem Bürger bzw. der Wirtschaft zuträglich?

© Uwe Annas / Fotolia

Koalitionsspitzentreffen

Maximalquote für Sozialabgaben festsetzen?

Niedersachsen

1300 Hausarztpraxen wegen DMP im Visier