Interview

Handys werden zu Präventions-Alleskönnern

Augenkrankheiten

In Deutschland leben fast eine Million Glaukom-Kranke

Folge 35

Hormonstörungen

Schonende Behandlung bei Menorrhagie

Tipps für die Abrechnung

Hausbesuche bleiben für Ärzte Zuschussgeschäft

Magen-Darminfekte

Bei Reisen in die DomRep auf Hygiene hinweisen!

Abrechnung / Honorar

Darmkrebsvorsorge: Hausärzten wird die Motivationsberatung extra vergütet

Berufspolitik

GOÄ und Öffnungsklausel: Rösler legt sich nicht fest

Der Einsatz eines Wartezimmer-TV-Systems ist nur eine Möglichkeit der Patientenansprache.

© TV-Wartezimmer

Tipps für die Arzthelferin

Patientenkommunikation findet überall in der Praxis statt

Interview

"Wir müssen jetzt etwas gegen den Ärztemangel tun"

Praxisführung

Honorar: Nicht jedes Veto zeigt auch Wirkung

Praxisführung

Am 1. März beginnt die neue Mofa- und Moped-Saison

Praxisführung

Offene Diskussion zur Honorarpolitik

Kommentar

Die E-Card ist noch lange nicht am Ziel

Kommentar

Musterung adé, Prävention ahoi!

Unternehmen

Auszeichnung für elektronische Gesundheitswolke

Klinik-Management

Leipziger Klinik kooperiert mit lokalem TV-Sender

Hintergrund

Neue Kartenleser für die Praxen: Erste Regionen preschen vor

Praxis-EDV

Tastatur für die nahezu keimfreie Dateneingabe

Infektionen

Vor Dengue-Fieber in Brasilien wird gewarnt

Der Standpunkt

E-Health - mehr als nur die Karte

UGOM-Geschäftsführer Dr. Thomas Bahr (2. v.r.) und Netzmanager Henryk Steinbach (r.) begrüßen zusammen mit AOK-Direktor Wolfgang Händlmeyer (l.) und Allgemeinärztin Dr. Natalie Stauber (r.) Familie Zethner als 15000. Mitglied.

© sto

Praxisführung

Praxisnetz UGOM wächst auf 15.000 Mitglieder

Personalführung

Weiterbildung: Bei Kündigung zahlt der Arbeitnehmer

Praxisführung

Reisepreis für innovative Nuklearmediziner

Klinik-Management

Thüringen mit erstem Beatmungszentrum

Diese Bundeswehrangehörigen fielen noch nicht durch das Vorsorgeraster, da sie alle gemustert wurden, bevor es zum Bund ging.

© Matthias Hiekel dpa/lsn

IGeL

Zapfenstreich für die frühe Männervorsorge?

TIPP DES TAGES

Zuschüsse für neue Praxisfenster

Gesundheitskarte

Kritik an Abkehr von Feldversuchen zur E-Card

Läuft ein Gerichtsprozess gegen Ärzte, so kann sich das - wie im Regressfall - über Jahre hinziehen.

© Sandor Jackal / fotolia.com

Praxisführung

Zahl der Haftungsprozesse bleibt stabil