Die Debatte um investoren-geführte Versorgungszentren ist am Wochenende nach Medienberichten wieder aufgepoppt. Kommt es durch die Zentren zu einer künstlichen Aufblähung der Leistungsmengen?
Im September vorigen Jahres beschloss der GBA eine überarbeitete Heilmittel-Richtlinie. Die Selbstverwaltung zieht nun nach und vereinfacht die Rezept-Bürokratie – zum 1. Oktober.
Arztbewertungsportale dürfen sich bei der angegebenen Durchschnittsnote auf eine Auswahl „empfohlener“ Bewertungen stützen. Dieses Vorgehen kann helfen, Manipulationen herauszufiltern.
Jeder geschlechtsverändernde Eingriff bei Kindern soll, sofern keine Lebensgefahr vorliegt, künftig strafbar sein. Jugendliche über 14 Jahre sollen selbst über den Eingriff entscheiden können.
Bei Schadensersatzansprüchen nach Behandlungsfehlern während einer Geburt haben Arzt-Versicherer keinen direkten Anspruch gegen eine Hebamme – nur gegen deren Versicherung.
Mit dem „Zweiten Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende“ hat Spahn dafür gesorgt, dass sich die Prozesse verbessern.