Ehrung

Bundesverdienstkreuz für Darmstädter Corona-Aufklärer

Cihan Çelik war ein engagierter Aufklärer in der Corona-Pandemie: Der Sektionsleiter Pneumologie im Darmstädter Klinikum wusste von dort von den teils schlimmen Folgen von COVID-19 zu berichten.

Veröffentlicht:
Dr. Cihan Çelik

Der Darmstädter Lungenfacharzt Dr. Cihan Çelik ist mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.

© Sebastian Gollnow/dpa

Wiesbaden. Der Darmstädter Pneumologe Dr. Cihan Çelik ist am Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Während der Corona-Pandemie war der Sektionsleiter Pneumologie des Klinikums Darmstadt regelmäßig in Print- wie TV-Medien präsent, klärte über COVID-19 auf und beriet auch die hessische Landesregierung. So würdigte Hessens neue Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) in einer Feierstunde in der Wiesbadener Staatskanzlei sein „unermüdliches Engagement um Information und Aufklärung in der Corona-Pandemie“. Er habe zu denjenigen gehört, „die dem Gemeinwohl einen unschätzbaren Dienst erwiesen haben, indem sie erklärt haben, wie sich das Virus verbreitet, welche Krankheitsverläufe es gibt und wie man sich schützen kann“.

Cihan Çelik, 1986 im südhessischen Seeheim-Jugenheim geboren) studierte Medizin in Heidelberg und ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie.

Er war zudem in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Darmstadt aktiv und flog nach dem großen Erdbeben von 2023 in die Türkei, wo er als Notarzt mehrmals in einem Feldkrankenhaus half. (bar)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Wirksamkeit der TTFields-Therapie

© Novocure

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

© Springer Medizin Verlag

Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vertex Pharmaceuticals GmbH, München
Abb.1: Antikörper-Wirkstoff-Konjugat

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [14, 15]

Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom

Effektive Zweitlinienoptionen weiterhin dringend benötigt

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg, und der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Lesetipps
Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern