Apothekenmarkt

Homöopathie wächst mit der Selbstmedikation

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Apothekenumsatz mit Homöopathika hat 2016 um 4,5 Prozent auf knapp 722 Millionen Euro (zu offiziellen Verkaufspreisen) zugelegt. Abzüglich Preisnachlässen, die im OTC-Geschäft erlaubt sind, belief sich der Umsatz auf 626 Millionen Euro. Treibende Kraft der Marktentwicklung waren Verbraucherentscheidungen zur Selbstmedikation. Dagegen ging die Absatzmenge aufgrund ärztlicher Rezeptierung (privat und GKV) zurück, wie das Beratungsunternehmen QuintilesIMS auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“ berichtet.

2016 waren Demnach 84 Prozent (608 Millionen Euro) der Homöopathikaverkäufe öffentlicher und Versandapotheken durch Selbstmedikation veranlasst (+5,4 Prozent). Nach Menge entfielen 86 Prozent (47 Millionen) der abgegebenen Packungen auf Kundenentscheidungen (+1,1 Prozent). Die zu Lasten privater Kostenträger rezeptierte Abgabe verringerte sich um -3,9 Prozent auf 6,7 Millionen Packungen, zu Lasten der GKV um -5,7 Prozent auf 1,5 Millionen.

(cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung