Künstliche Intelligenz

Patienten und Ärzte im Fokus als KI-Nutzer

Veröffentlicht:

ARMONK. IBM will das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) im medizinischen Kontext weiter abklopfen. Dazu investiere seine Sparte Watson Health 50 Millionen US-Dollar in zwei auf je zehn Jahre angelegte Partnerschaften mit dem Brigham and Women’s Hospital der Harvard Medical School und dem Vanderbilt University Medical Center.

Im Forschungsfokus stünden nicht näher definierte Gesundheitsprobleme, die für den KI- Einsatz besonders geeignet seien. Unter anderem solle es um die Erfahrungen von Patienten und Ärzten als Nutzer von KI-Lösungen gehen sowie Patientensicherheit, Präzisionsmedizin und elektronische Patientenakten. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma Agenda: Impulse für die Arzneimittelversorgung in Deutschland

Arzneimittelversorgung in der EU: Status und Ausblick aus Sicht der GKV

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!