Künstliche Intelligenz

Wirtschaftsministerium prämiert Health-Start-ups

Veröffentlicht:

BERLIN. Drei-Health-Start-ups befinden sich unter den am Donnerstag bekanntgegebenen Gewinnern des KI-Innovationswettbewerbes des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Konkret handelt es sich um die Unternehmen EMPAIA (Ecosystem for Pathology Diagnostics with AI Assistance), KIKS (Künstliche Intelligenz für klinische Studien) sowie KI-Sigs (KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme). Sie gehören zu den 16 großvolumigen Plattformprojekten aus dem KI-Innovationswettbewerb, die nun für die Teilnahme an der Umsetzungsphase nominiert sind, die Anfang 2020 beginnen soll. Am Donnerstag eröffnete das BMWi auch die Vernetzungsplattform Forum Digitale Technologien. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?