Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Professorin Diana Ernst

© Frank-Michael Preuss

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lese-Tipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Aktuelle Podcasts
Michael Becker

© Porträt: Kathrin Kölling / Springer Medizin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?

Meinung

Kommentar zur Hausarztstudie der Bertelsmann Stiftung

Problembeschreibung als Selbstzweck

Nahaufnahme einer jungen Frau mit Asthma-Inhalator.

© New Africa / stock.adobe.com

Exazerbationen vermeiden

Bedarfstherapie nur mit SABA auch bei leichtem Asthma riskant

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Wen screenen Sie auf Vorhofflimmern? (Mehrfachwahl möglich)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Der Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hat die Behandlungskontinuität zwischen fach- und hausärztlicher Versorgung untersucht – mit gemischten Resultaten.

© bluedesign / Fotolia

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Blick in die Praxis: In nur fünf Jahren könnte es bereits zu Engpässen in der ambulanten nephrologischen Versorgung kommen.

© Rifqi / stock.adobe.com

Aktuelle Analyse

Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu

Spritze und RSV-Impfstoff

© kitsawet / Stock.adobe.com

STIKO-Empfehlung

RSV-Impfvereinbarungen jetzt in allen KVen

MFA-Tag

Praxisteams als Ersthelfer

Der Tropenmediziner Professor August Stich lehrt an der Universität Würzburg.

© Universität Würzburg;

Porträt

Professor August Stich: Tropenmediziner und Brückenbauer

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte