Praxis Update

Aktuelles Wissen kompakt in zwei Tagen

Das Praxis Update bietet Einblick in neue Entwicklungen und interessante Studien rund um die Allgemeinmedizin.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die zweitägige Fortbildungsveranstaltung beinhaltet 14 Vorträge zu verschiedenen Fachgebieten, die für Allgemeinmediziner von Interesse sind. Dabei werden aktuelle, für die tägliche Praxis relevante Studien präsentiert und kommentiert.

Neben den Kernthemen der Allgemeinmedizin – Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie und Diabetes/Ernährungsmedizin – werden in diesem Jahr auch die regelmäßig wechselnden Themen Geriatrie, Orthopädie, Rheumatologie, Urologie, Angiologie, HNO, Onkologie und Psychiatrie wieder dabei sein. Die Hot Topics "Schlaf und Schlafstörungen" und "Naturheilkunde" ergänzen das Programm.

Außer den Vorträgen wird es interaktive Diskussionsrunden sowie in der "Speaker's Corner" Gelegenheit zu individuellen Fragen geben. Ergänzend und exklusiv erhalten die Teilnehmer ein Handbuch mit allen Seminar-Manuskripten oder wahlweise ein eBook. Außerdem ist für Teilnehmer des Update-Seminars der Download der Vorträge nach der Veranstaltung kostenfrei möglich. (eb)

Die Veranstaltungen finden statt am 5. und 6. Mai in Berlin und München, 12. und 13. Mai in Wiesbaden und 19. und 20. Mai in Köln und Hamburg. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.praxis-update.com/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung