Rheuma und Borreliose: Zusammenhang unklar

Veröffentlicht:

WIESBADEN. (hub). Eine Lyme-Arthritis gilt als Spätmanifestation einer Borreliose, erinnerte Professor Christian Kneitz. Die Bedeutung der Borreliose im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen sei aber unklar. Der Rheumatologe aus Rostock gab einige Tipps, wie einer Borreliose vorgebeugt werden kann: "Suchen Sie die richtigen Stellen ab!" Denn die erst nach 24 Stunden oder später entdeckten Zecken (Weibchen oder Nymphen) säßen meist am Nacken, am Kopf oder am Rumpf. Und bekanntlich erhöht sich das Risiko einer Borreliose mit der Saugdauer des Spinnentiers.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps