Gute Gruppengefühle: Fußballfans während der Fußball-WM 2014.

© Sebastian Kahnert / dpa

Public Viewing und Co.

Das Schöne und das Gefährliche an der Gruppendynamik

Für mehr Stützungsmaßnahmen für Fachgruppen mit stark gesunkenen Fallwerten erreichten die Orthopäden mit ihrem Protest keine Mehrheit bei der VV.

© Ilse Schlingensiepen

Nordrhein

Orthopäden gehen auf die Barrikaden

Niedersachsen

Anonymer Krankenschein kommt

Berlin/Brandenburg

Kreischer bleibt Chef der Hausärzte

Wartezeiten für Arzttermine seien "kein Einzelfall", hat die Regierung erkannt.

© Yantra / fotolia.com

Wartezeiten-Debatte

Regierung gegen Vergleich von PKV mit GKV

Hilde Mattheis bei ihrer Rede am 4. Juli im Bundestag.

© Soeren Stache / dpa

Hilde Mattheis im Exklusiv-Interview

"Das ist nicht auf Fingerschnippen hinzukriegen"

Modellvorhaben

NRW lässt Qualität der Leichenschau überprüfen

Bundestag

Reform der Lebensversicherung beschlossen

Honorare

Ausgleichstopf im Saarland

Empfangsbereich des Gesundheitszentrums Spritzenhaus in Baiersbronn: Die erste Regiopraxis der KVBW ist im September 2012 eröffnet worden.

© KVBW

Baden-Württemberg

KV setzt auf das Modell bezuschusster Filialpraxen

Kommentar zur Wartezeiten-Umfrage

Säumige Patienten?

Eine Mitarbeiterin von "Ärzte ohne Grenzen" erklärt einer Familie in Südguinea, wie die Schutzhandschuhe zu benutzen sind.

© Amandine Colin / Ärzte ohne Grenzen

Ebola-Epidemie

Helfer sehen Hoffnungsschimmer

Westafrika

Solidaritätsfonds für Kampf gegen Ebola

Faxe an KBV

Protestaktion gegen Hausärzte-EBM

Katastrophenschutz

Warnmeldung kommt direkt auf das Handy

Honduras

Alarm wegen Chikungunya-Fiebers

Kommentar zur Asylbewerber-Versorgung im Rhein-Neckar-Kreis

Nicht-Willkommenskultur

Rheinland-Pfalz

KV gegen Termin-Servicestellen

Die Bevölkerung hat zum Teil Angst vor den in Schutzanzügen arbeitenden Helfern. Das erschwert die Arbeit der Ärzte.

© Amandine Colin / Ärzte ohne Grenzen / dpa

Kampf gegen Ebola

Der Aberglaube als größter Feind

Junge Ärzte im Land halten - das soll die Medizinische Hochschule Brandenburg schaffen.

© mmphoto/Fotolia.com

Neue Medizinhochschule

Brandenburg bildet bald selbst Ärzte aus

Regierung stellt klar

Krankenkassen sollen Pflegereform nicht mitfinanzieren

Brandenburg

Keine Spur von Drogenwelle

Der Pfeil gibt die Richtung vor: Dort geht es lang zum Arzt.

© Armin Weigel / dpa

Wirkungslos

Neue Bedarfsplanung verpufft

Der grüne Landtagsabgeordnete Manfred Kern mit Bewohnern des Flüchtlingsheims in Schwetzingen.

© Manfred Kern

Rhein-Neckar-Kreis

Sprechstunde im Asylheim weckt Argwohn bei Behörden