Gesundheitskarte

Keine Chance für E-Card in Ärztehand

"You´re fired" - Du bist gefeuert! Eine Entlassung schlägt US-Amerikanern stärker aufs Gemüt als Europäern.

© jrwassermann / iStock / thinkstock.com

Rezessions-Depression

Amerikaner leiden unter Jobverlust stärker als Europäer

2013

Mehr HIV-Neuinfektionen in Deutschland

HIV

Zahl der Infektionen nimmt zu

Westfalen-Lippe

Assistentinnen entlasten Neurologen

Qualitätsinstitut

Bundesrat bittet erneut

Ambulante Medizin

Rechtslücken für angestellte Ärzte

Termine gegen Cash

KV-Bußgeld für Augenärztin

Deutschland

Mehr Tote bei Hitze und Kälte

Hausbesetzung an Uniklinik Jena

Polizei räumt Immobilie

Spaltung der VV

BSG-Richter fällt vernichtendes Urteil

Statistisches Bundesamt

Viele Verkehrsunfälle, aber weniger Todesopfer

Kommentar zum AOK-Hausarztvertrag

Ratlos in Nordrhein

Fingerzeig vom Gesundheitsexperten der Unionsfraktion. Zu lange Wartezeiten hält Jens Spahn (CDU) für nicht länger hinnehmbar.

© Karlheinz Schindler / dpa

Jens Spahn im Exklusiv-Interview

Wartezeiten machen die Menschen irre

Menschen, die jahrelang pflegen, haben eine verkürzte Lebenserwartung.

© ArVis / fotolia.com

KBV

Vertrag für pflegende Angehörige entwickelt

In d er Praxis arbeiten Ärzte und Pflegekräfte gut zusammen.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Pflegekräfte

Keine Neiddebatte mit Ärzten

Aktion gestartet

"Rettet die Kinderstation"

KVNo-VV

AOK-Hausarztvertrag wird einhellig abgelehnt

KBV

Neue App für niedergelassene Ärzte

Neuer BPI-Vorstandschef

"Leistung adäquat honorieren"

Krisensitzung

Strategien gegen Ebola-Epidemie gesucht

Landarztsuche

Helfen Anreize bei der Praxis-IT?

Kommentar zum Vertragsarztrechtsänderungs-Gesetz

Hausaufgaben machen!

Norwegische Studie

Scheidungskinder neigen zu Übergewicht

Ebola-Krisensitzung

Kontrollzentrum in Guinea beschlossen

Deh

Sachverständige treffen den Nerv der Versorgung

Arbeitsalltag als MFA

"Nicht klagen - genießen!"

Premiere

KV Berlin erkennt erstmals ein Praxisnetz an

Berlin

Patientenbeauftragte will Beratung stärken

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe rührte bei der ersten Lesung im Bundestag die Werbetrommel für die Pflegereform.

© Wolfgang Kumm / dpa

1. Lesung

Pflegereform passiert den Bundestag

EBM

Zeitplan für zweite Stufe der Reform steht

Ebola

Aufklärung gegen Fluch und Hexerei

Förderungskriterien für Ärztenetze

KBV fordert klare Regeln