Kommentar – Koalitionsvertrag

Ein Kompromiss auf wackeligen Beinen

Abbrüche

Grüne wollen Werbeverbot für Abtreibungen aufheben

Bayern

Allgemeinarzt ist neuer Kammerpräsident

Kooperation: MVZ als gleichberechtigt zu Niederlassungspraxen?

© Tyler Olson / Fotolia

Interview mit BMVZ-Chef Velling

"Die KVen befinden sich im Bummelstreik!"

Weiterbildung

Neue Stelle vernetzt Zentren

Psychotherapie

PJ ja, aber ein halbes Jahr muss reichen

Brandenburg

30.000 Verfahren verstopfen die Sozialgerichte

Marijuana-Blätter dicht and dicht: Eine komplett drogenfreie Gesellschaft ist eine Utopie, so der Bund Deutscher Kriminalbeamter.

© Opra / stock.adobe.com

"Willkürliche Prohibition"

Kriminalbeamte für Aufhebung des Cannabisverbots

Studenten des Programms im ungarischen Pécs erhalten ihre Arztkittel als Symbol des Berufs.

© David Verebi / Universität Pécs

Studium

Lieber ohne Wartezeit gleich in den Arztkittel schlüpfen

Krankenhaus

Landesbasisfallwert im Norden steigt auf 3439 Euro

Nord-KVen

Viel Misstrauen, kaum Reform

Wie viel kostet Diabetes? Ein Institut hat dies analysiert.

© ChaotiC_PhotographY / stock.adobe.com

Berechnet

Diabetes – Das kosten die Folgeerkrankungen

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der SPD-Vorsitzende Martin Schulz nach den Koalitionsverhandlungen.

© Kay Nietfeld/dpa

Die Bausteine des Koalitionsvertrags

Große GroKo-Projekte kommen später

Das Spitzentrio hat sich zusammengerauft (l-r): Martin Schulz, Vorsitzender der SPD, Horst Seehofer, Ministerpräsident von Bayern und Vorsitzender der Vorsitzender der CSU mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin und Vorsitzende der (CDU).

© Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk

Koalitionsvereinbarungen

Arzthonorar bleibt Arbeitsthema – Fokus ist die Versorgung

Drogenpolitik

Linke will Cannabis legalisieren

Hausärzteverband

Gerüchte um Wechsel Mehls

GroKo-Gespräche

SPD-Gesundheitspolitikerin warnt vor Honorarangleichung

Fragt nach den Auswirkungen einer Systemreform auf die Körperschaften und die Selbstverwaltung: KV-Chef Dr. Wolfgang-Axel Dryden.

© KVWL

Bürgerversicherungs-Debatte

"Spielregeln ändern – nicht ohne Schmerzen!"

Indien

 Falscher Arzt infiziert Menschen mit HIV

Versdandspotheken

Versandverbot? Zur Rose kündigt Gegenwehr an

Wegeunfälle

316 Menschen starben auf dem Arbeitsweg

Klage

Anwalt fordert totale Freigabe von Cannabis

Alles weitere liegt in ihren Händen und denen der SPD-Mitglieder. Die drei Parteichefs am Mittwoch in Berlin.

© Nietfeld/dpa

GroKo

Koalitionsvertrag steht und erntet erstaunlich viel Lob

Behandlung aus der Ferne ohne persönlichen Erstkontakt? Der Deutsche Ärztetag soll in diesem Jahr darüber entscheiden.

© adam121 / stock.adobe.com

E-Health

Der große Sprung für die Telemedizin?

Deutsche Krebsgesellschaft

Kein Vorzug krebskranker Privatpatienten