Ärztemangel

Stipendien locken in die Psychiatrie

Schmerzen

Kinder im Abseits

Psychotherapie: Ruf nach eigenem Budget.

© Klaro

Pyschotherapie

FALK-KVen fordern Extrabudget

AML

Positives Signal für neue Arznei

Sucht bei Jugendlichen

BZgA kooperiert mit DFB

Förderpreis

Phytochemie gegen Infektionen?

Grippe? Am besten noch ein wenig ausruhen.

© Hannes Eichinger / fotolia.com

Myokarditis

Nach Infekt nicht zu früh zum Sport

Bei der Aktion "Gesünder unter 7" stehen auch Blutzuckermessungen auf dem Programm.

© Sanofi

Diabetes-Aufklärung

"Gesünder unter 7" im Main-Taunus-Zentrum

Brustkrebs

Neue Indikation für Everolimus

Wie steht's um den Impfstatus?

© Thinkstock

Leistungssportler

Stark, aber nicht geimpft

Das Virus im Blick: Phoca vitulina.

© INSADCO / imago

Neuer Virenstamm

Besorgnis wegen Robbengrippe

Sauer über die Schulnoten? Die Borrelien trifft aber keine Schuld.

© Jan Andersen / fotolia.com

Schlechte Schulnoten

Am Zeckenstich lag es nicht

Lupus Erythematodes

Neuer Blick auf die Merkmale

Im Londoner Dopinglabor: Wo beginnt die Grauzone des Enhancements?

© Justin Setterfield / LOCOG / dpa

Olympia

Zweifel am Dopingverbot

Was tun, wenn die physischen Grenzen erreicht sind?

© Jim Parkin / fotolia.com

Olympia

Die ersten genmanipulierten Spiele?

Ohne Lust: War es ein Diabetes?

© Yuri Arcurs / shutterstock.com

Kein Bock auf Sex

Lusthemmer Diabetes

Leber im Blick: Forscher entwickeln eine neue Therapie gegen das akute Versagen.

© Springer Verlag

Leberversagen

Hoffnung auf Heilung

Stress im Job: ein Gesundheitsrisiko.

© lichtmeister / fotolia.com

Psychische Probleme

Schon ein bisschen Stress tötet

Ipilimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Bubble Tea

Aigner fordert Warnhinweise

Regresse

KVN fühlt sich missverstanden

Agaplesion-Kliniken

Neuer Chefarzt in Frankfurt

Traurig: Schüler in Deutschland denken vergleichweise häufig an Suizide.

© Mikael Damkier / fotolia.com

Depression

Deutsche Schüler denken häufiger an Suizid

Colitis ulcerosa

Neuer Target zur Prävention von Darmkrebs

Belimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Fettleber

Erfolg mit neuer Wirkstoffkombi

Dekubitus

Uniklinik Essen drückt Rate auf 2,5 Prozent

Wehen

Versicherung muss Reiserücktritt zahlen

Menstruationszyklus

Kaufrausch an fruchtbaren Tagen

Die russische Tennisspielerin Maria Sharapova in London: Bitte nicht bis zum Umfallen trinken.

© MIS / imago

Überhydrierung beim Sport

Trinken bis zum Hirnödem

Defibrillation: Schlechtere Prognose, wenn sie länger als zwei Minuten dauert?

© Photodisc / Thinkstock / Getty Images

Reanimation

Debatte um Prognose-Score

Narben

Das macht die Wulst platt

Herstellerverband eurocom

Web-Outfit geliftet

Emphysem

Ventile für die Lunge

Depression

Wenn der Blick vernebelt ist