Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen stellt das Gutachten "Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung" vor.

© Jörg Carstensen/dpa

Reaktionen auf Ideen des Sachverständigenrats

Gutachten trifft ins Schwarze

Könnten bald Geschichte sein: Die Notaufnahme in Kliniken und der ärztliche Bereitschaftsdienst. Geht es nach dem Sachverständigenrat, sollten beide zusammengelegt werden.

© Holger Hollemann / dpa / picture alliance

Sachverständigenrat

Notfallversorgung soll über "Integrierte Notfallzentren" laufen

Kommentar

Nur eine Frage stellen

Im MRT-Truck (hier im Hohen Fläming unterwegs) gibt es Umkleideräume, einen Kontroll- und einen Technikraum. Klinikum Ernst von Bergmann 2018

© Klinikum Ernst von Bergmann 2018

Neues Versorgungsmodell

MRT-Truck kommt aufs Land

Charité

Technische Innovationen für die Geriatrie

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beim Bundesgesundheitsministerium um Professor Gabriele Meyer (v.l.), Professor Marion Haubitz, Professor Eberhard Wille, Professor Ferdinand Gerlach, Professor Petra Thürmann, Professor Wolfgang Greiner und Professor Jonas Schreyögg, stellt das Gutachten «Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung» vor.

© Jörg Carstensen / dpa

Sachverständigenrat

70 Empfehlungen für eine bessere Versorgung

Professor Ferdinand Gerlach, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) beim Bundesgesundheitsministerium, sieht nach wie vor viel Unter-, Über- und Fehlversorgung in Deutschland.

© Jörg Carstensen / dpa

Gesundheitsweise Professor Gerlach

"Wir dürfen nicht länger Köpfe planen"

Akutversorgung bei Schlaganfall

BSG hält Zeitlimit zum Notfall-Transport für richtig

Organspende: Trotz neuer Gesetzgebung werden weniger Spender an die DSO gemeldet.

© Mathias Ernert, Universität

Organspende

Der Mangel liegt am Meldewesen

Übernahme

Heimbetreiber Emvia kauft in Zehlendorf zu

Kommentar – Gutachten des Sachverständigenrats

Der Weg der Weisen

Erste Hilfe für die Versorgung von Notfällen

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Sektorengrenzen

Erste Hilfe für die Versorgung von Notfällen

Bundessozialgericht

Arzneigabe an fünf Tagen zählt nur als ein Fall

Knausrige Länder

Kliniken fehlen mehr als drei Milliarden Euro

Nicht jedes Krankenhaus kann überleben

© spotmatikphoto - stock.adobe.com

Zukunft der Kliniklandschaft

Nicht jedes Krankenhaus kann überleben

Baden-Württemberg

AOK und Verdi kritisieren Klinikplanung

Gar nicht mal so wenige Klinikgeschäftsführer stehen finanziell mit leeren Taschen da.

© mangostock / Fotolia

Studie von Roland Berger

Schuldenlast der Kliniken nimmt zu

Klinik

Für Honorar-Pfleger besteht Sozialversicherungspflicht

Auf dem Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung sind einige Hüden zu nehmen.

© Mego-studio - stock.adobe.com

Plato und der Rat der Sachverständigen

Gesundheitsweise zeigen, wo' s lang geht