Streit in Niedersachsen

Zu viele oder zu wenig Ärzte?

KBV-Chef Dr. Andreas Köhler (l.) und Hans-Jochen Weidhaas, Vorsitzender der Vertreterversammlung der KBV, sprachen zu den Delegierten.

© David Vogt

KBV-VV

Köhler präsentiert Sieben-Punkte-Katalog

Widmann-Mauz und Hermann: Wortgefechte beim Hausärztetag.

© [M] Marijan Murat | Bernd Weißbrod / dpa

Widmann-Mauz beim Hausärztetag

In der Höhle der Löwen

26 Wirkstoffe

AOK macht Rabattverträge startklar

Mutter-Kind-Kuren

Kassen lehnen weniger ab

KV Nordrhein

Laborreform verschoben

Ein Goldschatz weckt Begehrlichkeiten - ähnlich geht es dem Gesundheitsfonds.

© Plusphoto / imago

Morbi-RSA

BMG rechtfertigt Reform-Stopp

Geld zum Frühstück - für die Bundesbank ein Graus.

© ArVis / fotolia.com

Bundesbank

GKV-Rücklagen nicht verfrühstücken

Korruptionsvorwurf

Dryden will Kassen-Studie sehen

AOK Nordost

Aufruf zur Grippe-Impfung

Wahlbrief zur Sozialversicherungswahl: Nur jeder dritte Berechtigte hat sich zuletzt an der Wahl im vergangenen Jahr beteiligt.

© stock people/imago

Selbstverwaltung der Kassen

Union will echte Wahlen

BPI-Gutachten

Arznei-Sparpotenzial überschätzt?

KV rät Ärzten

Protest mit Gemütlichkeit

Orientierungswert

Kliniken im Clinch mit Kassen

Kommentar

Institutionalisierte Revolution

Kommentar zur Korruptionsstudie

Wo bleiben die Belege?

Deutscher Internistentag

Ärzte und die Zukunft der Kassensysteme

Report

Arznei-Ausgaben erstmals gesunken

Singhammer (hier im Frühjahr): Nein zum Kassen-Passus in der GWB-Novelle.

© Jens Jeske / imago

Kartellrecht für Kassen

Die Allianz von CSU und Opposition

KVWL

Nadelstiche mit Plakaten

Juristentag in München: Wettbewerbsrecht für die Kassen gefordert.

© Peter Kneffel / dpa

Kassen-Wettbewerb

Juristentag votiert für Kartellrecht

Honorarstreit

Bahr stellt Selbverwaltung infrage

KBV-Chef im Interview

"Das werden wir nicht durchhalten"