Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rief in ihrer Videoansprache zu mehr internationaler Zusammenarbeit gegen die Corona-Pandemie auf.

© Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa

Großprojekt

Merkel ruft zu Zusammenarbeit für Corona-Impfstoff auf

RKI-Präsident Lothar Wieler bei der Pressekonferenz am Freitag.

© Christian Mang/Reuters Pool/dpa

Corona-Pandemie

RKI-Präsident hält nichts von Massentests

Ministerin Dr. Franziska Giffey mit Kampagnenplakat.

© Michael Sohn / dpa

Schutz vor häuslichen Übergriffen

Mit Poster gegen Corona-Gewalt

Ärzte und das Corona-Trauma

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Second Victim

Ärzte und das Corona-Trauma

Wenn Ärzte zu Opfern werden

© Fotostudio Hoffmann, Frankfurt/Main

Interview

Wenn Ärzte zu Opfern werden

Arbeiten an der Belastungsgrenze: Auch das eigene Ansteckungsrisiko macht Ärzten zu schaffen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

„Second Victims“

Ärzte holen sich bei Corona-Trauma oft zu spät Hilfe

COVID-19-Tracing

Kritik am Tempo der Regierung bei Corona-App

Die geplante Corona-Tracing-App der Bundesregierung soll helfen Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen. Das Prinzip: Halten sich Personen über einen längeren Zeitraum in kritischer Nähe auf, tauschen ihre Smartphones individuelle Identifikationsnummern aus.

© Luca Lorenzelli / stock.adobe.com

Wegen Datenschutz

Regierung schwenkt bei Corona-App um

Mehr als 70 Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 befinden sich in der Pipeline.

© Chris / stock.adobe.com

Vielversprechend

mRNA – der schnellste Weg zum Corona-Impfstoff?

Mundschutz-Pflicht wegen Corona-Virus

Saarländer erhalten kostenfrei Schutzmasken

Brandenburg

Viele COVID-19-Infizierte im Gesundheitswesen