Berufskrankheiten: Ernüchternde Bilanz

© Till Schlünz

Kommentar

Berufskrankheiten: Ernüchternde Bilanz

Bei der Staatsanwaltschaft Fulda laufen künftig die Fäden im Kampf gegen Korruption im Gesundheitswesen zusammen.

© Gina Sanders / stock.adobe.com (Symbolbild)

Zentrale Staatsanwaltschaft für Medizinwirtschaftsstrafrecht

Hessen stellt sich neu auf im Kampf gegen Korruption im Medizinwesen

In Kliniken wird das Personal bereits gegen Corona geimpft. Praxisteams sind genauso gefährdet, sagen die Pädiater, daher sollte auch dort zügig die Impfung angeboten werden.

© picture alliance/dpa

Versorgungslücke befürchtet

Pädiater fordern schnelle Corona-Impfung auch für Praxisteams

Kristian Kähler, Intensivpfleger auf der Corona-Intensivstation der Asklepios Klinik Barmbek, erhält eine COVID-19-Impfung vom Ärztlichen Direktor Axel Stang.

© Markus Scholz/dpa

Schlechte Signalwirkung?

Ärzte und Pfleger bei Corona-Impfungen gespalten

„Die aktuelle Knappheit an COVID-19-Impfstoffen liegt nicht an unzureichenden Bestellmengen“, stellte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch auf einer Pressekonferenz zum Zwischenstand der Impfungen klar.

© Kay Nietfeld/dpa

Prävention und COVID-19

Spahn: Bis Februar Corona-Impfung für alle Heimbewohner

Speziell für ältere Menschen will das Saarland sein System zur Vergabe für Corona-Impftermine verbessern.

© Fabrizio Bensch/Reuters/Pool/dpa

Nach Kritik

Corona-Impfungen: Saarland setzt auf Warteliste statt Windhund

So wünscht sich das die DGIIN: Anke Döring, Internistin im Städtischen Klinikum Dresden, impft zum Auftakt am Montag im Impfzentrum für Mitarbeiter Harlad Schmalenberg, Chefarzt der Onkologie, gegen COVID-19.

© Robert Michael/dpa

Corona-Pandemie

Intensivmediziner rufen Klinikpersonal zur Impfung auf

Sehnsüchtig erwarteter Impfstoff: mRNA-1273 von Moderna hat in den USA und Kanada bereits eine Notfallzulassung.

© picture alliance / ZUMAPRESS.com

Phase-III-Studiendaten

Modernas Corona-Vakzine auch bei Älteren sehr effektiv

„Die Pause ist aus! Maske auf ... und aufstellen!“, heißt es in einer Ditzinger Grundschulklasse. Die Kultusminister der Länder beraten über das Vorgehen an Schulen nach den Ferien.

© Sebastian Gollnow/dpa

Update

Schule und Pandemie

Corona: Kinderärzte und Lehrer wollen Präsenzunterricht

Was wissen wir über den Biontech-Impfstoff – und was nicht? Das IQWiG klärt auf.

© Frank Molter/dpa

Online-Info

IQWiG informiert Bürger über Corona-Impfstoffe