Die Wahl zwischen Engelchen und Teufelchen soll Verbrauchern beim Lebensmittelkonsum künftig leichter fallen

© blackred / Getty Images / iStock

Gesunde Ernährung

DANK kritisiert Ernährungsbericht der Regierung

Bundeswehrsoldaten: Antreten zur Corona-Impfung?

© Bernd Thissen/dpa

Bundeswehr prüft „Duldungspflicht“

Gibt es eine Corona-Impfpflicht für Soldaten?

Was bin ich? Nach Schätzungen haben bis zu 160.000 Menschen in Deutschland kein eindeutiges Geschlecht.

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Gesetzentwurf

Regierung will bei Kindern Op zur Geschlechtsanpassung verbieten

Ein älterer Mann verlässt ein Londoner Impfzentrum. Nach dem Willen von Premierminister Boris Johnson sollen die Center schon bald rund um die Uhr geöffnet sein.

© WIktor Szymanowicz / NurPhoto / picture alliance

SARS-CoV-2

Schatten auf der Erfolgsbilanz des britischen Corona-Impfprogramms

Informierte am Donnerstag über die aktuelle Pandemielage: Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Professor Lothar H. Wieler.

© John Macdougall/AFP-Pool/dpa

Optimistischer Ausblick

RKI-Chef: „Ende 2021 kontrollieren wir die Corona-Pandemie“

Android-Nutzer

Störung der Corona-Warn-App behoben

Eine ältere Patientin wird im Impfzentrum Halle/Saale gegen das Coronavirus geimpft.

© Hendrik Schmidt/dpa

Vulnerable Gruppen im Fokus

Experten warnen vor zu hohen Erwartungen an Corona-Impfung

Homeoffice kann auch seine Schattenseiten haben – gerade, wenn der betreffende Arbeitnehmer depressiv ist.

© PheelingsMedia/stock.adobe.com

Betriebsärzte warnen

Homeoffice kann seine Schattenseiten haben

Bundestag verpasst die ganz klare Kante

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Impfstrategie

Bundestag verpasst die ganz klare Kante

Verteidigte am Mittwoch im Bundestag sein Vorgehen bei der Impfstoffversorgung: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

© Kay Nietfeld/dpa

Regierungserklärung

Spahn: „Corona-Impfstoffbeschaffung über die EU ist richtig“

Impfen lassen oder nicht? Die DGIIN möchte Impfskeptiker mit mehr Aufklärung überzeugen.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

#ichlassmichimpfen

DGIIN startet Kampagne pro Corona-Impfung

Lehnt eine Impfpflicht gegen COVID-19 ab: Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD).

© Kay Nietfeld/dpa

Koalitionspolitiker

Kaum Zustimmung für Söders Impfpflicht-Vorstoß

Die Terminvergabeseite für Corona-Schutzimpfungen in Sachsen. Kurz nach Start war sie nicht mehr zu erreichen.

© Robert Michael/dpa

SARS-CoV-2-Impfung

Sachsen hinkt bei Corona-Impfquote hinterher

Halten die derzeitige Diskussion über eine Impfpflicht für absurd: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen (r.) und KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister.

© Michaela Illian/Archivbild

Debatte um Corona-Impfpflicht

KBV-Chef Gassen: „Das ist ja schon Absurdistan“

Der bayerische Ministerpräsident Söder fordert dazu auf, über eine Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte nachzudenken. Der Ethikrat ist vorsichtig.

© geargodz / stock.adobe.com

Coronavirus-Pandemie

Debatte über Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte entbrannt

Fake-News im Umlauf

DGRh empfiehlt Rheuma-Patienten die Corona-Impfung

Künftig sollen abhängig von der Inzidenz auch in Deutschland zwischen fünf und zehn Prozent der positiven Corona-Tests auf den genetischen Bauplan der Viren hin untersucht werden.

© Sina Schuldt/dpa

Neue Spahn-Verordnung

Corona-Mutationen sollen schneller entdeckt werden

Hatten im Lockdown im Frühjahr noch 27 Prozent der Beschäftigten in Deutschland das Home Office genutzt, sind es laut Hans-Böckler-Stiftung aktuell lediglich 17 Prozent.

© Sebastian Gollnow/dpa

SARS-CoV-2-Pandemie

Regierung rechnet mit Verschärfung der Corona-Lage

Ärzte erhalten in NRW-Impfzentren bis zu 200 Euro pro Stunde für die Impfungen.

© geargodz / stock.adobe.com

Corona-Impfung

Vergütung für Ärzte in NRW-Impfzentren geklärt

Haben nach den ersten harschen Kritiken an der Terminvergabe für Impfungen nachgebessert und verteidigen die Kontaktbeschränkungen: Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und Ministerpräsident Tobias Hans (beide CDU).

© picture alliance / BeckerBredel

Update

Corona-Impfung

Neues Anmeldeverfahren für Ü-80-Jährige im Saarland

Hier im brandenburgischen Großbeeren klappt‘s: Internist Christian Schäfer impft die 75-jährige Gabriele Urban in der Seniorenbetreuungseinrichtung Graf von Bülow· des DRK gegen COVID-19. Das funktioniert aber nicht im ganzen Bundesland reibunglos.

© Soeren Stache/dpa

Kritik an Impfstrategie

Brandenburg will mehr Tempo bei Corona-Impfungen

Corona-Schutzmaßnahmen

Apotheker: Masken-Ausgabe auch ohne Kassennachweis

Wo geht es zum Corona-Impfzentrum? Unsere Karte zeigt die Standorte.

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Landkarte

Wo die deutschen Corona-Impfzentren sind