Millionen-Fördertopf

400.000 Euro Zuschlag für 120 Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Im nächsten Jahr erhalten bundesweit 120 Krankenhäuser im gesamten Bundesgebiet eine pauschale Förderung von je 400.000 Euro. Darauf haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der PKV-Verband geeinigt.

Die Kliniken profitieren von einem Fördertopf der Krankenkassen in Höhe von 50 Millionen Euro, mit denen Kliniken im ländlichen Raum gefördert werden sollen.

Die Krankenhäuser müssen dafür bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu zählt eine Bevölkerungsdichte von unter 100 Einwohnern je km², außerdem müssen sie Fachabteilungen für Chirurgie und Innere Medizin vorhalten.

Um diese Förderung zu erhalten, müssen die Kliniken anders als beim Sicherstellungszuschlag kein Defizit nachweisen. Die Liste wird jedes Jahr aktualisiert. (chb)

Lesen Sie dazu auch: Sinkende Fallzahlen, kein Personal: Krankenhäuser sehen schwarz

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?