Leserbrief zum Thema Schweinegrippe

"Die Verteilung des Impfstoffs klappt hervorragend"

Von guten Erfahrungen mit der Impfaktion im Saarland und Maßnahmen bei der Praxisorganisation berichtet eine Allgemeinärztin aus Kirkel.

Von Martina Teja Veröffentlicht:

Seit dem 26. Oktober wird im Saarland geimpft. Die Verteilung des Impfstoffes über Verteilerapotheken klappt hervorragend. Auch die Organisation in der Praxis läuft gut. In der EDV haben wir eine "Privatpatientin Susi Schweinegrippe" angelegt. Für jeden Impftag werden die impfwilligen Patienten von eins bis zehn, von elf bis 20 und so weiter mit Namen durchnummeriert. Sie sollen schon im Vorfeld das Infoblatt mit der Einverständniserklärung abholen.

Seither haben wir 50 Impfungen gemacht, auch Jugendliche und Senioren haben wir geimpft, und die Impfung ist problemlos gewesen. Seit Montag, nach dem Tod eines 6-jährigen Jungen, ist die Impfnachfrage explodiert, wir haben etwa 50 Anfragen pro Tag. Bei anhaltender Nachfrage werden wir einen zusätzlichen Nachmittag nur für die Impfung gegen Schweinegrippe einrichten müssen. Ich habe meine eigene Familie und mich selbst auch geimpft und war richtig begeistert, dass trotz Asthmas und polyvalenter Allergie nichts passiert ist.

Dr. Martina Teja, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Kirkel

Weitere Leserbriefe zum Thema Schweinegrippe: Diskussion um Impfstoffe drehte die eigene Meinung "Wir sind an der Leistungsgrenze angelangt!" Zögerlicher Start, jetzt wird es mehr In ganz Göppingen kein Impfstoff Politiker, bleibt bei euren Leisten!

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt