Praxis-EDV

medatixx meldet 1000. Nutzer "in der Cloud"

Veröffentlicht:

BAMBERG. Das Praxis-EDV-Unternehmen medatixx, am Markt die Nummer 2, macht mit seiner teilweise cloud-basierten Software medatixx Fortschritte. Mit dem 1000. Nutzer habe das Programm "einen Meilenstein erreicht", meldet Geschäftsführer Jens Naumann. Die Software ist neben den bestehenden Programmen (x.isynet, x.comfort, x.concept und easymed) als völlig neues Praxisprogramm entwickelt worden.

Dabei liegen medizinische und persönliche Daten auf dem Rechner in der Praxis. Öffentliche Listen und Kataloge wie EBM-Stammdaten, Blankoformularvorlagen oder Medikamentendatenbank liegen in der Cloud und werden dort automatisch upgedatet. Zusatzlösungen wie die Online-Terminbuchung oder die Möglichkeit, die Software mit dem Sprachsteuerungstool x.voice zu bedienen, seien mittlerweile realisiert.

"Wir setzen zudem Funktionen wie Selektivverträge um, die für unsere Anwender zum Praxisalltag gehören", hebt Naumann hervor. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst