TIPP DES TAGES

Gegen Hypertonie und KHK: Naturreis

Veröffentlicht:

Patienten, die zu Bluthochdruck oder KHK neigen, wollen einen Ernährungstipp? Dann raten Sie ihnen doch, statt weißen Reis vorbeugend Naturreis zu wählen. Berufen können Sie sich dabei auf Forscher aus Philadelphia, die für Naturreis als tägliche Kost plädieren. Denn eine Studie, die sie bei einem Kongress in Anaheim vorstellen, hat ergeben: Die Aleuronschicht um den Stärkekern enthält eine Komponente, die Angiotensin II in glatten Gefäßmuskelzellen hemmt.

Dieses Protein fördert Hypertonie und Atherosklerose. In japanischem Reis ist die Aleuronschicht noch erhalten. Und Japaner, die ja täglich mindestens ein Gericht davon essen, erkranken seltener an KHK als etwa US-Amerikaner.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus