Niedersachsen

Beauftragter für Patienten berät Ministerium

Koloskopie in einer Arztpraxis: Hier haben sich die Hygienestandards in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.

© Rose

Qualitätssicherung

Aufwändig aber unverzichtbar

Qualität in der Praxis

KBV sieht Grenzen der Belastung erreicht

Reserveantibiotika in Tierhaltung

Agrarminister spricht sich gegen Verbot aus

In Müngeln

KV Sachsen eröffnet eigene Praxis

Gastroenterologen

Debatte um Wartezeiten ist "scheinheilig"

Höchstrichterliche Kopfbedeckung: 376 Familien haben Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingelegt.

© Uli Deck / dpa

Bundesverfassungsgericht

Familien klagen gegen zu hohe Sozialbeiträge

Will Studierenden Freude an seiner Arbeit vermitteln: Landarzt Thomas Dörrer.

© Petra Zieler

Preisgekröntes Lehrprojekt

Landärzte werben für eigenen Nachwuchs

Die GKV-Finanzen wurden nun auch Thema im Bundestag.

© Michael Kappeler / dpa

GKV-Finanzen

Koalitionspartner auf "unterschiedlichen Sternen"

Flüchtlingsbehandlung

Broschüre für Sachsens Ärzte

Hamburg

Geburtenzahl legt um fünf Prozent zu

Nur noch eine AU-Bescheinigung müssen Ärzte seit Januar ausfüllen.

© Henrik Dolle / fotolia.com

2016

Neun wichtige Änderungen für Vertragsärzte

Berliner Flüchtlings-Chaos

Berater von McKinsey leitet nun Lageso

Vernetzte Gesundheit

Das "Wir-Gefühl" fehlt

Für eine gesündere Ernährung: Die Regierung will Zucker, Salz und Fette in Fertigprodukten reduzieren.

© Kitty / fotolia.com

Ernährung

Politischer Streit um Fett, Salz und Zucker

Barrierefreiheit

VdK fordert mehr Einsatz für Behinderte

Folgen die Parteien in strittigen Fällen von Behandlungsfehlern den Empfehlungen der Gutachterkommission, bleibt das Gericht außen vor.

© Aycatcher / fotolia.com

Nordrhein

Knatsch um Behandlungsfehler

Ein Wiedergänger: 2005 warb die SPD für die Bürgerversicherung - 2016 tut sie dies erneut.

© imago / mm images / Berg

Grüne und Linke

Neuer Anlauf für die Bürgerversicherung

Flüchtlinge

Hohe Hürden auf dem Arbeitsmarkt

Im Gespräch mit Studenten: Patrick Zuber von der KV Hessen beantwortet Fragen zur Niederlassung.

© Ambient Solutions

Angehende Ärzte

Angst vor Niederlassung schon auf dem Campus nehmen

Hessen

KV kritisiert Klinikreform scharf

Entgegen der Befürchtungen:

Zahl der freiberuflichen Hebammen gestiegen

Gesundheitsweiser im Exklusiv-Interview

"An Unis fehlen die Hausarzt-Vorbilder"

Kommentar zur KV-eigenen Praxis

Auftrag anpassen

Qualitätsmanagement

Neue Regeln für alle Ärzte

Urteil

Sozialamt muss keine Gleitsichtbrille zahlen

Priorisierung

Neue Debatte ums "kluge Entscheiden"

Medienberichte

CDU-Politiker Andreas Storm soll DAK-Chef werden

Parität bei Vertretern

KBV klagt jetzt gegen das Ministerium

Flüchtlinge

Kaplan fordert mehr Ärzte für den ÖGD

Diplomatisch aber verbindlich: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (Mitte) im Gespräch mit BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery (rechts) und KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© David Samuel Vogt

Neujahrsempfang

Gröhe will keine Kompromisse in Fragen Rechtstreue