EU-Kompromiss

Kritik an neuer Medizinprodukte-Regelung

Krebsregister

Streit um Datenschutz

Grüne warnen

Hohe Stickoxidwerte in Schulen und Kitas

Beschluss

Bremen plant Neuregelung der Leichenschau

Im Krankheitsfall

Minister wollen mehr Rechte für Ehepartner

In über 60 Ländern wurde das Zika-Virus bereits nachgewiesen. Besonders betroffen: Lateinamerika.

© Antonio Lacerda / dpa / picture alliance

Sexuelle Übertragung

Experten fordern: Europa sollte sich besser auf Zika vorbereiten

Arbeitsmarkt

Arbeitskräfte sind wieder deutlich stärker gefragt

RWI-Gutachten zu Klinik-Investitionen:

NRW-Regierung zieht Zahlen in Zweifel

Kommentar zum BSG-Urteil

Gesetzgeber muss handeln

Ob mit eigenem Pkw oder Taxi: Fahrkostenerstattungen sind nur unter engen Voraussetzungen möglich.

© Andreas Franke / dpa

Urteil

Ab vier Terminen Fahrtkostenerstattung

Gröhe

Reform des Pflege-TÜVs nicht verzögern!

Krankheit

Weg in die Schulden

E-Card für Flüchtlinge

Grüne wollen Details zur Umsetzung

Operateure bei der Arbeit. Die Klinikreform stürzt den stationären Sektor erneut in die Qualitätsdebatte.

© Kzenon / fotolia.com

Qualitätsmaßstäbe

Klinikreform nimmt Fahrt auf

Ärztekammern

Keine Steuer auf öffentliche Aufgaben

Glyphosat

Zulassung wird wohl weiter verlängert

Extraschicht

Ärzte werden im Trend mehr beansprucht

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

© Photo-K/Fotolia

Traurige Statistik

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

GOÄ-Reform

Kein echter Fortschritt beim Ärztetag?

Lernstandskontrolle auf dem Klinikflur – leider nicht die Ausnahme in der Weiterbildung.

© Minerva Studio / iStock

Junge Ärzte

Weiterbildung braucht mehr als ein Facelift

WHO

Guinea ist Ebola-frei

NRW

Umweltdaten werden gebündelt

8 von 10 Deutschen sehen Organspenden positiv, nur ein Bruchteil der Deutschen besitzt aber einen Spenderausweis. Im Bild: Eine Nierentransplantation.

© JOKER / dpa

Tag der Organspende

BÄK-Chef und Gröhe werben für Organspende

"Neue Insolvenzrisiken" fürchten einzelne Kassen durch die neuen Regeln für den internen Finanzausgleich, andere begrüßen die Neujustierung.

© R. Schlesinger / dpa

Kassen machen Druck

Kampfzone Morbi-RSA

Medizintechnik

240 Millionen Euro Förderung

Sucht nach innovativen Lösungen für das Versorgungssystem: vdek-Leiter Armin Tank.

© Dirk Schnack

Weniger Fachärzte, mehr Skype-Sprechstunden

So könnte die Medizinversorgung der Zukunft aussehen