Kooperation von Polizei und Rettungsteams gilt als wichtig. Eine Szene nach den Anschlägen von Paris.

© Etienne Laurent / dpa

Terrorgefahr

Bundeswehr soll Unfallchirurgen fortbilden

Hausärzte besser schulen!

© BillionPhotos.com / Fotolia

Depressionen zu erkennen

Hausärzte besser schulen!

Arzneikosten 2017

Eine Milliarde Euro mehr Luft

Beratungsgespräch vor der Op. Bis zu 20 Varianten der ambulanten Klinikbehandlung sieht der Gesetzgeber vor, ambulante Op sind nur eine davon.

© AOK-Mediendienst

Klinik-Reform

Flickenteppich fachärztliche ambulante Klinikleistungen

Ist Alkohol jetzt gut oder schlecht für die Gesundheit? Eine Studie liefert widersprüchliche Ergebnisse.

© eyewave / fotolia.com

Die Dosis macht das Gift

Saufen und Abstinenz fördert wohl Prostatakrebs

Arzneimittelverordnungen: Innovationen kommen oft teuer.

© Gina Sanders / fotolia.com

Verordnungsreport

Innovationen kommen teuer

Droht eine Abschiebung? Die Regierung wirft Ärzten vor, zu häufig Gefälligkeitsgutachten auszustellen (Symbolbild).

© Georg Wendt / dpa

Abschiebungen

Streit um ärztliche Atteste

Der Hausarzt ist zuständig für den Medikationsplan.

© Kzenon / fotolia.com

Medikationsplan

"Ein-Euro-Job" für Hausärzte

Plädiert für mehr Freiberuflichkeit: BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery (Archivbild).

© Klaus-Dietmar Gabbert / dpa

Montgomery an Politik

"Mehr ärztliche Freiheiten, bitte!"

SPD-Gesundheitsexperte

"Terminservicestellen sind ein Flop"

Heiß begehrt: die Medaille des Pergamon-von-Galenus-Preises.

© Michael Setzpfandt

Galenus-Preis

Diese fünf Teams sind im Rennen

Ambulante Versorgung in Hessen

Politik negiert Probleme

Neue Studie

Ständige Erreichbarkeit kann schaden

Nach Todesfällen in Krebszentrum

Strengere Regeln für Heilpraktiker?

Praxisgründung

Einzelpraxis bleibt am beliebtesten

Zahl des Tages

85%

Das Krankenhausstrukturgesetz bringt viele gesetzliche Neuregelungen mit sich. Nach dem Geschmack des Bundesgesundheitsministers können sich die Selbstverwaltungspartner bei der Umsetzung zu selten zügig einigen.

© Aycatcher / fotolia.com

Innovationsforum Hochschulmedizin

Gröhe unzufrieden mit Klinikreform

Frankfurt

Professor und YouTube-Star als Gastdozent

Bundesvertretung der Medizinstudierenden

Engere Kooperationen

Schleswig-Holstein

Enttäuschende Beteiligung an KV-Wahl

Weiterbildung

Hessische Kammer will Bilanz ziehen

KV Brandenburg

Bereitschaftsdienst auf neuen Wegen

Rettungsdienste rüsten gegen Terror auf

© chris-m / fotolia.com

Terrorgefahr

Rettungsdienste rüsten gegen Terror auf

Deutscher Hausärztetag

Weigeldt will Boni für HZV

Einer der drei prominenten Gastredner auf dem DEGAM-Kongress: Dr. Eckart von Hirschhausen, hier bei seinem Bühnenprogramm "Wunderheiler".

© HERBERT Management

50 Jahre DEGAM

Jubiläumskongress rückt Nachwuchs in den Fokus

HIV-Jahresbericht

Zahl der Neudiagnosen ist gestiegen

Gute Fahrt! Einen optimistischen Ausblick für die Allgemeinmedizin gibt Professor Ferdinand Gerlach, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.

© Jens Büttner / dpa

DEGAM-Kongress

Gutes Zeugnis für die Allgemeinmedizin

Erwerbstätige

Immer mehr Menschen arbeiten im Rentenalter

'Die Misswirtschaft unterbinden'

© Michaela Illian

Lex Köhler

"Die Misswirtschaft unterbinden"

Wie sichern Ärzte die Qualität?

© William Casey / fotolia.com

Medizinisches Cannabis

Wie sichern Ärzte die Qualität?

Im Flensburger Kraftfahrtbundesamt waren am 1. Januar 2015 rund 31.000 Menschen im Zusammenhang mit Straftaten wegen illegaler Drogen im Verkehr registriert.

© Peter Atkins / fotolia.com

Rechtsmediziner

Null-Toleranz bei Drogen am Steuer

Kommentar

Es geht nicht nur ums Geld

Spitzenverband der Fachärzte

Positionierung mit "Agenda Facharzt 2020"

Ärzte befinden sich oft Spagat im zwischen Qualität und Ökonomie. Das ist auch ein Thema auf dem 68. Urologenkongress in Leipzig.

© Andy Dean / fotolia.com

68. Urologenkongress

Ärzte im Spannungsfeld "Ökonomie versus Qualität"

Interview zur Klinik-Reform

Großbaustellen bleiben