Kommentar

Handhabe gegen die Hydra

Kommentar

Eine Phantom-Diskussion

Kommentar

Kompetenz zahlt sich aus

Setzt auf einheitliche Vergütungsordnung: Karl Lauterbach

© Gregor Fischer / dpa / picture alliance

Bürgerversicherung

Keine GKV für alle – Lauterbach dennoch sehr zufrieden

Das Buch der Namen in der Gedenkstätte Grafeneck. Von den 10 654 Opfern sind einige Hundert noch immer nicht bekannt.

© Horst Rudel

Grafeneck

Als Ärzte zu Mördern wurden

Bayern

München lobt Medizin-Preis erstmals aus

Nordrhein-Westfalen

Umfrage zur Situation der Geburtshilfe in NRW

Der 33. Deutsche Krebskongress ist eröffnet: Kongresspräsident des DKK 2018 Prof. Dr. Thomas Wiegel (links), Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe, Prof. Dr. Peter Albers, DKG-Präsident (rechts).

© berlin-event-foto.de/DKK 2018

Auftakt in Berlin

Krebskongress richtet Fokus auf Langzeitüberlebende

Kommentar

Müde, aber aufrecht

Berufspolitik

Medi Berlin mit neuer Führung

Kollege Roboter: Der Anteil von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, die in einem Beruf mit hoher Substituierbarkeit arbeiten, ist von 15 % im Jahr 2013 auf 25 % im Jahr 2016 gestiegen.

© AlienCat / stock.adobe.com

IAB-Analyse

Mediziner vom Roboter nicht leicht ersetzbar

Auch in den Kliniken bringt die Grippewelle die Belegschaft mancherorts in Bedrängnis.

© Mathias Ernert, Chirurgische Klinik, Universtitätsklinikum Heidelberg

Grippewelle

Aufnahmestopps und Isoliermaßnahmen in Kliniken

Volle Wartezimmer sind in deutschen Praxen nicht selten.

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

KBV zu Mindestsprechzeit-Forderung

GroKo muss Karten auf den Tisch legen

GKV

Noch mehr Sprechstunden? Ärzte jetzt schon am Limit!

Bundesärztekammer

Fernbehandlung nach ärztlichem Ermessen?

Saarland

Anfragen bei Terminservice verdoppelt

Jens Spahn (CDU) am Sonntag auf dem Weg ins Konrad-Adenauer-Haus. Angela Merkel möchte ihn als neuen Gesundheitsminister im Kabinett einer künftigen Regierung.

© Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

CDU-Minister benannt

Spahn soll Gesundheitsminister werden

Erste Hinweise

Spahn neuer Gesundheitsminister?

Mentoring, Weiterbildungsverbünde, Seminarangebote: Elemente des Kompetenzzentrums.

© lenetsnikolai / adobe.stock.com

Saarland

Weiterbildungsangebote für Hausärzte in spe werden gebündelt

Klinikfinanzierung

Pflegefallpauschalen könnten DRG ergänzen

Das Saarländische Ärztesyndikat: Wie wird man sich künftig an diesen Verband erinnern?

© CHROMORANGE / imago

Saarländisches Ärztesyndikat

Das Ende des saarländischen Verbands ist nah