Kommentar – Leitlinienkompetenz

Dialog statt Konfrontation

Designierter Gesundheitsminister

Spahn will Vertrauen zurückerobern

Kommentar

Er weiß, was ihn erwartet

Investitionsstau

Dunkle Wolken über NRW-Kliniklandschaft

Kritik an OECD-Daten

Hausärzte warnen vor falschen Zahlen

Ein Diesel-Fahrverbot könnte in manchen Städten nun kommen.

© bluedesign / stock.adobe.com

Bundesverwaltungsgericht

Diesel-Fahrverbote sind zulässig!

Ein Arzt-Patienten-Gespräch via Internet.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Sorgfaltspflicht bindet Ärzte

Die Entbudgetierung der haus- und fachärztlichen Grundleistungen könnte die Diskussion um die Zwei-Klassen-Medizin entspannen, findet KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Alex Kraus

Zwei-Klassen-Diskussion

Gassen reagiert gelassen

Abruptio

Union will an Werbeverbot festhalten

Jens Spahn (CDU) kommt zum 30. Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

© Wolfgang Kumm/dpa

Nach der Benennung

Spahn steht vor der Mammutaufgabe Pflege

Arbeitsunfähig: die Gründe müssen dem Arbeitgeber – eigentlich – nicht gemeldet werden.

© stokkete / Fotolia

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Krankgeschrieben – Sachsens Studenten sollen Einblick geben

Leistungserbringung

Länder sollen sich abstimmen

Lehramtsstudenten folgen der Infoveranstaltung „Das kranke Schulkind“, bei der das richtige Verhalten im Notfall Thema war.

© Sächsische Landesärztekammer

Für den Notfall

Lehrer lernen Umgang mit kranken Kindern

Klatschen für die Chefin: Jens Spahn beim Parteitag der CDU am Montag nach der Rede der Parteivorsitzenden Angela Merkel.

© picture alliance / Ralf Hirschbe

Gesundheitsminister in spe

Spahn versteht Politik auch als Kampfarena

Ab Januar 2019 sollen Ärzte die Versichertendaten online abgleichen können.

© Peter Atkins / Stock.Adobe.com.

TI-Finanzierung

KBV will nachverhandeln

Demonstration

Rettungskräfte prangern Gewalt an

Baustelle Gesundheitswesen: Zu den Themen die laut KBV dringend angegangen werden müssen, gehören der Ausbau der Telematikinfrastruktur sowie der bundeseinheitlichen Notfallrufnummer 116 117.

© Thomas Söllner / stock.adobe.com

KBV-Vertreterversammlung

Telematik-Infrastruktur bleibt wichtige Baustelle

Die Abgasbelastung durch Autos ist in Deutschland oftmals zu hoch.

© chromorange / picture-alliance

Bundesregierung

Fahrverbote gegen Stickoxid-Belastung geplant

Bereitschaftsdienst

Grippewelle verdoppelt Patientenzahl

Häusliche Pflege

Oft Unkenntnis bei pflegenden Angehörigen

Das aktuelle Führungstrio der KV Westfalen-Lippe: Vorsitzender Dr. Wolfgang-Axel Dryden (Mitte), Dr. Gerhard Nordmann (rechts) und Thomas Müller (links).

© KVWL

KV Westfalen-Lippe

Nordmann soll Dryden nachfolgen

Nachruf

Engagierte Ärztin Diekhaus verstorben

Helge Braun: Der Arzt im Kanzleramt

© picture alliance / Bernd Von Jut

Kabinett

Helge Braun: Der Arzt im Kanzleramt

Wohin geht die Honorarentwicklung unter einer neuen Regierung?

© Pixelot / stock.adobe.com

Honorar

Quartalslogik behindert eine gute Versorgung