Schutz vor SARS-CoV-2: Mit einer Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern konnten hier gute Ergebnisse erzielt werden.

© ManuPadilla / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 33/2021

Immunsystem von Kindern kann SARS-CoV-2 besser abwehren

Symbolbild: Grafik einer Fettleber

© PIC4U / stock.adobe.com

Vorhersage kardialer Ereignisse

Genauere Risikoabschätzung: Koronar-CT plus Fettleber-Screening

Nachtschichten

© IS_Image Source / iStock

Risiko für Vorhofflimmern

Nachtarbeit wohl schlecht fürs Herz

Digitalisierung

Psychologen kritisieren Vorschläge der CSU zur ePA

Asklepios Kliniken

Heidberg soll Zentrum der Telekardiologie werden

Lunge in Gefahr: Die neue NationaleVersorgungsleitlinie COPD vermittelt die angemessene Therapie.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Nationale VersorgungsLeitlinie überarbeitet

Neue Vorgaben zur standardisierten Therapie bei COPD

Ältere Person befüllt ihre Tablettendose.

© Dobrila Vignjevic / Getty Images / iStock

Gefahr im Magen-Darm-Trakt

DOAK plus Kortikoide – dann steigt das Blutungsrisiko

Zahnimplantate sind laut Gesetz von der Leistungspflicht der gesetzlichen Kassen ausgenommen.

© Sven Bähren / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Zahnimplantate: Kasse muss nur bei Gesamtbehandlung zahlen

Die Chefärzte der Unimedizin Rostock sind skeptisch, ob das Haus eine mögliche vierte Pandemiewelle bewältigen könnte.

© Bernd Wüstneck/picture alliance

Versorgung gefährdet

Chefärzte der Unimedizin Rostock schicken Brandbrief an Politik

Blut-Probenröhren mit der Aufschrift "NIPT-Test" in einer Hand (im blauen Handschuh). Im Hintergrund sieht man eine Vielzahl solcher Proberöhrchen verschwommen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Kurz vor Aufnahme in GKV-Leistungskatalog

GBA: Gesetzgeber soll Position zu NIPT beziehen

Fällt bei der Corona-Impfung der Blick in den Impfpass, sollten auch möglicherweise anstehende Standardimpfungen überprüft werden.

© Mareen Fischinger / Westend61 / picture alliance

Gleichzeitige Gabe von Impfstoffen

Kollegenrat: Ärzte sollten mutiger impfen

Radio Bremen 3nach9 Talkshow am 18.09.2020 mit Marianne Koch

© patrick becher / radio tele nord / picture alliance

90. Geburtstag

Marianne Koch – lieber Ärztin als Filmstar

Frau cremt sich mit Sonnencreme ein.

© paultarasenko / stock.adobe.com

Krebserregende Inhaltsstoffe?

Dermatologen appellieren: Sonnenschutz hat oberste Priorität

Auf Holzwürfeln steht "LONGCOVID".

© Dzmitry / stock.adobe.com

Corona-Langzeitfolgen

Erster Leitfaden für Niedergelassene zu Long- und Post-COVID

Globuli.

© Bildagentur-online / Ohde / picture alliance

Impfstoff homöopathisch aufbereitet

Corona-Impfstoff in Globuli: Verfahren gegen Apotheke eingestellt

Mann hält sich im Stehen den Rücken und schaut auf einem Laptop auf seinem Schreibtisch.

© Christin Klose / picture alliance

Krankmeldungen bei KKH

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind Ursache Nummer eins für AU-Fälle

Sonderbericht

„Die Entscheidung sollte früh fallen“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Abiomed Europe GmbH, Aachen
Bei Patienten mit Vorhofflimmern sollte auch die Lungenfunktion im Blick behalten werden.

© Victor Koldunov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Gefährlicher Begleiter

Warum die Lungenfunktion bei Vorhofflimmern wichtig ist

In der Darmwand schützt der erforschte Botenstoff die Epithelzellen vor dem Zelltod.

© crevis / stock.adobe.com

Neue Therapieoption?

CED: Botenstoff stoppt Zelltod in der Darmwand

Frau mit Kieferschmerzen

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Gewichtsverlust, Kopfschmerz, Sehprobleme

Unbeachtete Warnzeichen einer Riesenzellarteriitis

Zweitägiges Seminar

Anästhesie Update im November

„Extrem besorgniserregend“

Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994

Tabelle 1: Effekte unter Zusatztherapie mit Dronabinol

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

DGS-PraxisRegister Schmerz

Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Spectrum Therapeutics GmbH, Neumarkt
Veränderungen in der Mundhöhle wie nicht heilende Wunden oder Schwellungen können Anzeichen für Mundhöhlenkrebs sein.

© HENADZY / stock.adobe.com

5-jährige Kohortenstudie

Diagnose Mundhöhlenkrebs bringt häufig Depressionen mit sich

Muskelrelaxanzien bei Rückenschmerz? Dazu herrscht in internationalen Leitlinien keine Einigkeit.

© Romario Ien / stock.adobe.com

Übersicht

Wenige gute Gründe für Muskelrelaxanzien bei Kreuzweh

Bild einer ausgedrückten Zigarette.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Langsamere Tumorprogression

Rauchstopp nach NSCLC-Diagnose senkt Mortalität

Computer-Illustration einer Thromboembolie.

© libre de droit / Getty Images / iStock

30-Jahres-Inzidenz der VTE untersucht

Venöse Thromboembolie: Risiko bei entzündlicher Darmerkrankung

Unterschiedliche Stadien einer Colitis ulcerosa im endoskopischen Befund.

© crevis / stock.adobe.com

Leitlinien-Update

Colitis ulcerosa: Topisch – wenn es geht!

Frau blickt auf eine Tablette in ihrer behandschuhten Hand, darüber eingeblendet eine chemische Strukturformel, Daten, eine Weltkarte.

© Scanrail / stock.adobe.com

Crohn & Colitis

CED: Neuerungen für die Pharmakotherapie ante portas

Eine Person misst bei einer anderen Person den Puls.

© Blue-Fox / stock.adobe.com

Multizentrische Kohortenstudie

COPD: Troponin I und Herzrate relevant für Prognose

Arzt blickt besorgt mit zusammengezogenen Augenbrauen auf einen Patienten (verschwommen im Vordergrund, Symbolbild mit Fotomodellen).

© Yakobchuk Olena / stock.adobe.com

Depression & Co.

HIV-Patienten: Wechselwirkung zwischen Psyche und Erkrankung