Daniel (Pablo Pinbeda) und Laura (Lola Duenas) spielen die Hauptrollen im Film: "Me too - Wer will schon normal sein?"

© www.movienetfilm.de

Gesellschaft

Die Sexbombe und der Mann mit Down-Syndrom

Fundsache

Bitte im Pool kein Wasser schlucken!

TIPP DES TAGES

Neuer Stromanbieter senkt Ihre Kosten

Trauer am Unglücksort: Die Stadt Duisburg sieht es nicht als ihre Aufgabe, junge Menschen hier zu betreuen.

© dpa

Gesellschaft

Loveparade-Opfer: Die Gefühlswelt wird noch lange gestört sein

TIPP DES TAGES

Fertignahrung fördert Jodmangel

Das Trümmerfeld in den Hügeln von Margalla nahe Islamabad.

© dpa

Gesellschaft

Viele Tote bei Flugzeugabsturz in Islamabad

Vorsicht, massenweise Kuckucksuhren. Längst nicht jede Uhr erfüllt hohe Qualitätsansprüche.

© MiS / imago

Gesellschaft

Urlaub in Deutschland - Kuckuck, Kuckuck!

TIPP DES TAGES

Kriminalpolizei hilft beim Einbruchschutz

TIPP DES TAGES

Allergiegefahr bei Nickel überschätzt

Gesellschaft

Schmerzempfindlichkeit hat auch kulturelle Ursachen

Gesellschaft

Einsamkeit genauso schädlich wie Rauchen

Gesellschaft

Tipps zur Reiseapotheke für Kinder vom CRM

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD, rechts) und Polizei-Inspekteur Dieter Wehe haben am Mittwoch den vorläufigen Untersuchungsbericht zum Loveparade-Unglück vorgestellt.

© dpa

Gesellschaft

Loveparade-Veranstalter hat Vorschriften nicht umgesetzt

Unternehmen

Bahn setzt auf mehr Qualität rund um die Zugfahrt

Fundsache

Adolf (25), very british

Recht

Kranke Psyche ist kein "ehebedingter Nachteil"

Im Gespräch

Ersticken in der Menschenmasse

Glosse

Einlass nur mit BMI unter 25

Fundsache

Haare bleichen mit Chloroquin

Praxisführung

Auswärtiges Amt bleibt auf Klinikkosten sitzen

Innenminister Ralf Jäger (rechts) und Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei, haben am Mittwochnachmittag vorläufige Untersuchungsergebnisse vorgelegt.

© dpa

Gesellschaft

Nach der Loveparade: Helfer sollten sich bald helfen lassen

Klinik-Management

Erfolgreich forschen in Deutschland - das geht

Praxisführung

Diebstahlschutz steht nicht hoch im Kurs

Erste Hilfe: Ärzte und Rettungssanitäter leisten Schwerstarbeit unmittelbar nach der Katastrophe.

© Xinhua / imago

Gesellschaft

Nach dem Einsatz in Duisburg: "Ich empfand die Situation als surreal"

Hinterbliebene und Opfer, aber auch Einsatzkräfte könne nach der Tragödie von Duisburg Hilfe und Rat bei Psychotherapeuten finden.

© dpa

Gesellschaft

Psychotherapeuten richten Hotline ein

Eine Internetseite soll junge Menschen auf die Möglichkeiten der Selbsthilfe aufmerksam machen.

© ill

Gesellschaft

Selbsthilfe: Eine Chance auch für Jugendliche

Der Angeklagte Sebastian L. am Donnerstag beim Prozess um den Tod des Managers Dominik Brunner im Landgericht München.

© dpa

Gesellschaft

"Dominik Brunner hatte ein geschädigtes Herz"

Gesellschaft

Weniger trans-Fettsäuren in Fast Food

Praxisführung

Erfindermesse: Fresenius sucht innovative Ärzte

Gynäkologie

Frühgeburten oft bei Dicken

Impfen

Pro Klasse zwei Kinder ungenügend geimpft