Prävention

Hufeland-Preis geht an Jürgen Steinacker

Göttingen

Testlauf mit ambulanter Ethikberatung gestartet

"Notfälle", die in Kliniken landen, sind häufig gar keine. Das belegt eine aktuelle Zi-Studie.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Notfalleinweisung

Niedergelassene Ärzte wollen mitmischen

Nach Einigung vor Gericht

Kasse ist an Honorarzusage gebunden

Demenz-Management

Fach-Know-how für optimierte Versorgung

Kommunale Kliniken

Was ist der "Schatz" wert?

"Ärzte ohne Grenzen"

Klinik im Jemen bombardiert

Klinikinvestitionen in Berlin

Mehr Geld in Pauschalform?

Hilfe bei der Pflege

Klinik erprobt Einbindung von Angehörigen

Endoprothesenregister

Teilnahmepflicht gefordert

Die Meldung eines Beinahefehlers bei einem CIRS soll für Ärzte sanktionsfrei sein.

© DDRockstar/fotolia.com

Schweigen ade

Fehlermeldesysteme punkten

Flüchtlingsversorgung

Charité macht ihre Mediziner interkulturell fit

Schnelligkeit ist bei einem Schlaganfall das A und O, um die richtige Therapieform zu finden.

© wavebreakmedia / iStock / Thinkstock.com

Welt-Schlaganfall-Tag

Die Zukunft ist jetzt

Binden Kliniken niedergelassene Ärzte in ihre Rufbereitschaften ein, so handelt es sich hierbei um eine abhängige Beschäftigung.

© apops / fotolia.com

Urteil

Für Klinik-Rufbereitschaft sind Sozialabgaben fällig

Kommentar zu Notfalleinweisungen

Zurück in der Debatte

Sonder-VV

KBV legt sich mit Regierung an

Medikation

E-Health reduziert Fehlerrate

Ausbildung beim Lufthansa Flight Training – von hier gewonnenen Erkenntnissen profitieren auch Ärzte.

© Alexandra Vosding

Neues Sicherheitstraining für Ärzte

Was Cockpit und OP gemeinsam haben

CT

Strahlenschützer sehen Defizite bei Aufklärung

Protest gegen die Klinikreform: Nur ein Beispiel für gelungene Lobby-Arbeit der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

© Pilick

Klinikreform

"Dieses Gesetz belastet die Vertragsärzte"

Patientensicherheit

APS verlängert Bewerbungsfrist