Krankenkassen

BKKen gründen neuen Landesverband

Krankenkassen

IKK Brandenburg-Berlin mit positivem Abschluss

Unternehmen

BKK-Dienstleister legt erfolgreichen Start hin

Berufspolitik

Hausarztverträge - aber nur im KV-System!

Praxis aus Protest geschlossen: Der Deutsche Hausärzteverband will mit gezielten "Kampfmaßnahmen" gegen Reformpläne der Koalition vorgehen.

© dpa

Berufspolitik

"Politik der Nadelstiche" soll Rösler stoppen

Arzneimittelpolitik

Arzneiausgaben wachsen nur moderat

Unabhängig und ortsnah sollen die Pflegestützpunkte hilfe- und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörige rund um das Thema Pflege beraten.

© Klaus Rose

Pflege

Pflegestützpunkte: föderale Kirchturmpolitik prägt das Bild

Praxisführung

Wer mit dem Finger auf andere zeigt ...

Berufspolitik

"Hausärzte in Westfalen-Lippe behalten rote Laterne"

Die Monopolkommission fordert: Mehr Wettbewerb unter Krankenkassen.

© Erwin Wodicka / bilderbox

Berufspolitik

Kassen sollen konkurrieren, statt zu kooperieren

Krankenkassen

PKV zahlt 123 Millionen für HIV-kranke Versicherte

Patienten könnten demnächst vor verschlossenen Praxen stehen.

© dpa

Berufspolitik

Hausärzteverband will Röslers Reformpläne kippen

Interview

Hoppenthaller: "Ich verstehe die Welt nicht mehr!"

Kommentar

Zuverlässigkeit sieht anders aus

Krankenkassen

Viele Ärzte entdecken Prävention erst in der Praxis

Kommentar

Scheindiskussion um Homöopathie

Arzneimittelpolitik

Politiker und Ärzte streiten über Homöopathie

Berufspolitik

AOK und Medi planen neue Facharztverträge