Krankenkassen

Manche Kassen verbessern ihre Leistung

Krankenkassen

AOK Rheinland/Hamburg: Zusatzbeitrag kein Thema

Krankenkassen

Lauterbach springt Pfeiffer bei

Krankenkassen

Pfeiffer fordert Beitragsautonomie

Engagieren sich für eine bessere Versorgung von psychisch kranken Menschen in Baden-Württemberg (v.l.): Dr. Werner Baumgärtner (Medi), Dr. Christopher Hermann (AOK), Dr. Alessandro Cavicchioli (Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung) und Rolf Wachendorf (freie Liste der Psychotherapeuten).

© Marc Gilardone

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Zusätzliche Abendsprechstunden für psychisch Kranke

Gesundheitskarte

Die lustige Gesundheitskarte

Krankenkassen

Patientenverband: Morbi-RSA ist Murks

Krankenkassen

AOK Niedersachsen verbucht einen kräftigen Überschuss

Hausarztverträge

Medi wirft Software-Anbietern Trickserei vor

Staphylokokken: Gegen MRSA schmiedet der GBA jetzt Pläne.

© Zmee / iStockphoto

Berufspolitik

GBA gründet Task-Force gegen Keime

Krankenkassen

Langzeit-Verordnung mit Hürden

Prävention

Hautkrebs: Mehr Frauen als Männer nutzen Vorsorge

Kommentar

Hausarzt-Konzepte verdienen Chance

Der Hausarzt als Lotse in Thüringen: Die AOK plus, die größte Kasse im Land, verlängert den Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung.

© seen/fotolia.com

Hausarztverträge

Thüringen: AOK verlängert Hausarztvertrag

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebsvorsorge: Die Einladung bringt‘s

Prävention

ÄKN: Kassen sollen neue Vorsorgen zahlen

Der Standpunkt zum Psycho-Budget

Spiel mit offenem Ausgang

Versicherungen

Studie hält die PKV für sozial durchmischt

Krankenkassen

Knappschaft will Versorgungsnetz ausbauen

Vor der Vertragsunterschrift steht die Bürokratie: Mehrere Kassen haben erst noch einen Druckauftrag für Formulare ausgeschrieben.

© kpa

Hausarztverträge

Lahme Kassen verärgern NRW-Hausärzte

Wo ist der Arzt?

© Stephan Jansen / dpa

Berufspolitik

Barmer GEK: Bedarfplanung bitte so lassen

Alt und jung: Den Demografiefaktor setzt der GBA jetzt aus.

© Jens Kalaene / dpa

Berufspolitik

Hecken macht Druck mit der Demografie

Die Blutabnahme durch MFA auf Hausbesuch ist ein zentraler Bestandteil des Modells Niedersachsen.

© Andrzej Tokarski/fotolia.com

Praxisführung

MoNi setzt die Spritze an

Versorgungsforschung

Kostentreiber Fortschritt