Praxisgebühr

FDP lässt nicht locker

Krankenkassen

Thüringen: Studenten mit Stipendium gefördert

Krankenkassen

Plädoyer für Fusion aller AOKen

Hausärzte schaffen es, die Zahl der Pflegefälle zu senken.

© Angelika Warmuth / dpa

Versorgungsforschung

Hausärzte bewahren vor dem Pflegeheim

Mehr Beiträge eingenommen: Universa.

© Steinach / imago

PKV

Universa auf dem Höhenflug

Berufspolitik

Neuer Vertrag zur Augen-Vorsorge

Krankenkassen

Bessere Kommunikation zwischen Kasse und Arzt

Allianz: Direkte Kostenübernahme für Arzneimittel.

© dpa

Arzneibedarf

Allianz rechnet mit Apotheken ab

Krankenkassen

DMP für Asthma und COPD sind erfolgreich

Gesundheit: Minister Bahr hat noch viel Arbeit vor sich.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Krankenkassen

Sommerpause: Bahr muss nachsitzen

Jahresbericht des Petitionsausschuss: Vielleicht bald samt einem Begehren der bayerischen Hausärzte.

© Rainer Jensen / dpa

Hausarztverträge

Bayerns Hausärzte wollen alten Paragrafen

Prävention

TK sieht unzureichende Krebsfrüherkennung

Krankenkassen

Prostatakrebs: Lieber abwarten?

Arzneimittelpolitik

Elf Prozent Rabatt auf Pirfenidon

Berufspolitik

Medi will PNP-Vertrag nachbessern

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Mehr Förderung für Hospizdienste in Berlin

Tatütata: Honorarsorgen machen auch den bayerischen Notärzten zu schaffen.

© HRSchulz / imago

Berufspolitik

Notdienst vor dem Kollaps: Alarm in Bayern

Kommentar zu Medi

Ist das Streikverbot längst Geschichte?

Krankenkassen

BKK Gildemeister erstattet Alternatives

Privatversichert: Finden die meisten PKV-Kunden immer noch vorteilhaft.

© dpa

Versicherungen

Teure PKV: Versicherte zunehmend unzufrieden

Kommentar zu INVADE

Wer kann, der kann - wenn er will

Berufspolitik

Strukturvertrag CardioPlus in Thüringen aufgelegt

Hepatitis A/B/C...

Mehr Hepatitis C-Infektionen in NRW

Berufspolitik

Selektivverträge: Plädoyer für mehr Freiheit