Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergibt am Mittwoch in Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde an Jens Spahn (CDU).

© Bernd Von Jutrczenka/dpa

Bundesregierung

Jens Spahn ist neuer Gesundheitsminister

Recht

Kasse muss Kündigung zügig bestätigen

Arbeitsunfähigkeit

Jeder sechste Beschäftigte arbeitet trotz Grippe

Unternehmen sollten in Präventionsprogramme gegen Rückenleiden investieren, um Mitarbeiterausfälle zu verhindern, rät die TK.

© Matthias M. / Panthermedia

TK-Analyse

Jeder elfte Fehltag wegen Rücken

Für Prof. Josef Hecken wichtig: Ist eine neuartige Gen- oder Zelltherapie sicher und gibt es Wirksamkeitsbelege?

© Gernot Krautberger / Stock.adobe.co

Neuartige Therapien

Nutzenbewertung auch für neue Gen- und Zelltherapien?

Rückenschmerz: ein Volksleiden. Jeder Versicherte hat im Durchschnitt 3,24 Fehltage deswegen.

© Lars Zahner / stock.adobe.com

DAK-Gesundheitsreport

Rätselhafter Rücken

Kommentar zum DAK-Gesundheitsreport

Rätsel Rückenleiden

Baden-Württemberg

Barmer meldet 15 Fehltage je Versicherten

Bei etwa jedem dritten Verdachtsfall erhärteten sich nach TK-Angaben die Hinweise auf einen Behandlungsfehler.

© Coloures-pic / stock.adobe.com

TK meldet

Mehr Verdachtsfälle auf Ärztepfusch

Physiotherapeuten fordern auf Basis eines Modellprojekts zur Blankoverordnung, Patienten den Direktzugang zu ermöglichen.

© Walter Luger / stock.adobe.com

Physiotherapie

Blankorezept erhöht nicht die Kosten

Rücken im Fokus: Immer mehr Patienten kommen in die Krankenhäuser wegen Rückenproblemen, auch wenn Praxen offen haben.

© VRD / stock.adobe.com

DAK-Gesundheitsreport

Rückenpatienten fluten die Notaufnahmen

Cannabisblüten auf Rezept

Gericht macht Kasse Beine