PrEP-Voraussetzungen

Beratung nur mit Genehmigung

Zervixkarzinom-Screening

GBA setzt Dokumentationsvorgaben aus

Das neue, organisierte Zervixkarzinom-Früherkennungsprogrammm soll mithelfen, Gebärmutterhalskrebs frühzeitig aufzuspüren.

© fotoliaxrender / stock.adobe.com

Zervixkarzinom-Früherkennung

Frauenärzte befürchten Chaos

Kommentar zur Brustkrebs-Prävention

Mamma-Screening punktet

Augsburg

Uniklinik muss auf Christbaum verzichten

Nicht immer herrscht für die betriebliche Gesundheitsförderung grünes Licht in Krankenhäusern.

© kamasigns / stock.adobe.com

Ausgerechnet in Kliniken

Maue Förderung der Mitarbeitergesundheit

DANK fordert

Tabakwerbeverbot zügig umsetzen!

Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs; welchen Anteil haben verbesserte Therapien an der Reduktion der Mortalität?

© Sven Bähren / stock.adobe.com

Brustkrebs

Mammografiescreening scheint zu wirken

Hohe LDL-Cholesterinspiegel begünstigen die Entwicklung atherosklerotischer Gefäßerkrankungen – und zwar auch langfristig.

© jarun011 / iStock

Megastudie

Lipidsenkung schon für unter 45-Jährige?

Bewerbungsfrist verlängert

Jetzt für Felix Burda Award bewerben!

Angst als lähmender Faktor: Warum Jüngere mehr Ängste vor psychischen Krankheiten angeben als Ältere, darauf liefert die DAK-Umfrage keine Antwort.

© GoodIdeas / stock.adobe.com

Umfrage

Vor welchen Krankheiten sich die Deutschen fürchten

Hirnschädigungen bei Kindern?

Umstrittenes Organophosphat vor dem Aus

Rückenleiden sind auch in Handwerksberufen keine Seltenheit.

© dima_sidelnikov / Getty Images / iStockphoto

Muskeln und Skelett

„Rücken“ – Leiden einer Gesellschaft

Muskel und Skelett

Zahlen, Daten und Fakten

Die richtige Körperhaltung gegen Rückenschäden. Krankenpflegerin am Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin.

© Monique Wüstenhagen

Ärzte und Pflege

Wie Patienten nicht zur „Last“ werden

Auch hier ist die richtige Bewegung wichtig: Produktion einer Hochdruckeinspritzpumpe bei Bosch in Stuttgart.

© picture alliance / Ulrich Baumgarten

Industrie

„Applaus“ für den gesunden Arbeitsplatz

Auch in der Elektronikindustrie herrschen gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz. Ein Auszubildender bei ABB.

© picture alliance / SZ Photo

Elektrotechnik

Siemens BKK erstellt Ergonomielandkarte

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – aber oft vergrault der Schulsport ihnen die Lust daran.

© Peter Enzinger / mauritius images

Schulsport

„Wir brauchen Köpfe mit Herz“

Drei Fragen an Professor Busse

„Nur graduelle Verbesserungen“

Kann Zähne putzen gut für das Herz sein? Eine verringerte Rate von Herzinsuffizienz bei guter Zahnhygiene könnte an weniger Bakterien in den Zahnfleischtaschen liegen.

© evso / stock.adobe.com

Prävention

Zähneputzen schützt offenbar das Herz