Eine Pharmazeutisch Technische Assistentin kontrolliert in einer Apotheke die Anzeige eines Corona-Schnelltests.

© dpa

Kritik von Ärzteverbänden

Kostenlose Corona-Testung – Start mit Hindernissen

Hinweis auf COVD-19-Station im Krankenhaus

© Robert Michael / dpa-Zentralbild

Pandemierat

Ärzte fordern neue Kennzahl für Corona-Schutzmaßnahmen

Einnahmen aus der Tätigkeit in Test- oder Impfzentren sind für die Ärzte von der Sozialversicherung befreit.

© www.Finanzfoto.de/stock.adobe.com

MTA-Reform-Gesetz

Arbeit in Impfzentren bleibt für Ärzte abgabenfrei

Menschen stehen während der Vorstellung von Corona-Schnelltest-Zentren der Drogeriemarktkette dm vor einem Testzelt in Karlsruhe an.

© Sebastian Gollnow/dpa

SARS-CoV-2-Schnelltests

Schnell mal in die Drogerie, um auf Corona testen zu lassen?

Bundeskanzlerin Merkel: Deutschland steht an der Schwelle zu einer neuen Phase der Pandemie, „in die wir nicht mit Sorglosigkeit, aber doch mit berechtigten Hoffnungen hineingehen können

© picture alliance/dpa

Auf dem Weg aus dem Shutdown

Merkel setzt auf zwei Helfer gegen das Coronavirus

Ein Mann erhält in einer Arztpraxis im brandenburgischen Senftenberg am Mittwoch eine Corona-Impfung mit dem Impstoff von AstraZeneca.

© Hannibal Hanschke/dpa

Impfverordnung

So ist das Corona-Impfen in den Arztpraxen geplant

Die SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas kündigt ein Corona-Begleitgremium an. Es soll an den Gesundheitsausschuss angedockt werden, aber Abgeordnete mehrerer weiterer Ausschüsse umfassen.

© Michael Kappeler / dpa

Infektionsschutzgesetz

Koalition erweitert Spielraum bei Corona-Schutzmaßnahmen

Professor Jürgen Riemann, Vorstand der Stiftung LebensBlicke

© ato

„Ärzte Zeitung“-Podcast

Woran hakt es noch bei der Darmkrebsvorsorge, Prof. Riemann?