Ein Hoch auf die kreative Impfwillkür!

© Michaela Illian

Glosse

Ein Hoch auf die kreative Impfwillkür!

Bei familiärer Belastung sollte es einen gesetzlichen Anspruch auf eine Darmkrebsvorsorge bereits vor dem 50. Lebensjahr geben, betonen Gastroenterologen.

© Wolfilser/stock.adobe.com

Gastroenterologen liefern

Vier Vorschläge für besseres Darmkrebs-Screening

Digitale Helfer für die Pflege, mehr Vernetzung: Das Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz hält allerlei Neuerungen parat.

© vege / stock.adobe.com

Digitale Versorgung

Ärzte kritisieren verabschiedetes DVPMG

Viermal ComirnatyTextbaustein: war: die letzten Maiwochen bitte für die Zweiimpfungen.

© Wolfgang Kumm / dpa

Corona-Impfung

Staat regelt Haftung für Corona-Impfstoffe neu

Modell einer zirrhotischen Leber.

© eranicle / Getty Images / iStock

Fettleber-Früherkennung wichtig

Vision Zero für die Leber

Einsam im Kinderzimmer: In der Coronakrise befinden sich viele Kinder wegen dem Lockdown in sozialer Isolation.

© K. Schmitt / Fotostand / picture alliance

Aufholprogramm

Corona-Paket für Kinder ist aus Ärztesicht nur ein Anfang

Impfpass in Reichweite: Für AstraZenecas COVID-19-Vakzine soll die Priorisierung gänzlich fallen.

© K. Schmitt / Fotostand / picture alliance

Update

Impfpriorisierung

Vaxzevria® für alle: Ärzte dürfen jetzt selbst entscheiden

Das DRK ist bundesweit am Betrieb der Impfzentren beteiligt. 3000 DRK-Kräfte sind dort im Einsatz.

© Franz Neumayr / picturedesk.com / picture alliance

Schon im Einsatz

Rotes Kreuz führt Corona-Impfungen in sozialen Brennpunkten durch

TK-Umfrage

Mehrheit hat keine Angst vor Corona-Impfung

E-Dampf bleibt für die EU-Kommission in vielerlei Hinsicht ein Buch mit sieben Siegeln.

© picture-alliance / landov

EU-Tabakpolitik

E-Zigaretten: Bericht für die EU-Kommission weckt weiter Skepsis

Gefahr durch Exposition kanzerogener, mutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe? Die EU arbeitet an einer Richtlinie, die den Arbeitgebern künftig ein höheres Schutzniveau für ihre Arbeitnehmer abverlangt.

© industrieblick / stock.adobe.com

Gesundheit am Arbeitsplatz

EU will schärfere Vorschriften zur Krebsvorbeugung im Job