In einer Emdener Hausarztpraxis entscheiden die Medizinischen Fachangestellten über den MFA-Nachwuchs; Ärzte reden erst später mit – eine Strategie, die Bewerber und Personal anscheinend zufriedenstellt.
Durchgangsärzte erhalten seit dem 1. Juli eine höhere Vergütung für bestimmte koordinierende Tätigkeiten bei der Bewertung von Schnitt- und Röntgenbildern.
Bestimmte Gesundheits-Apps können die klassische Therapie ergänzen und Verordner entlasten. Vielen Ärzten scheint die Möglichkeit aber noch nicht bekannt zu sein, diese Tools rezeptieren zu dürfen.
Ärzte und Gesundheitspolitiker überlegen, wie das Impftempo wieder gesteigert werden kann. Auf jeden Fall soll Ärzten durch ein neues Bestellverfahren mehr Beinfreiheit gegeben werden.
Die technische Lösung für Genesenen-Nachweise in Apotheken ist umgesetzt. Auch Hausärzte können das Zertifikat ausgeben, wenn ihr PVS die Funktion integriert hat.
In Hannover-Vahrenheide leben viele Migranten und Erwerbslose – mit vielen Zweifeln an Impfungen. Dr. Wjahat Waraich ist hier aufgewachsen und erklärt, wie er Menschen vom Corona-Impfen überzeugt.
Hohe Bereitschaft, auch in der Krise zu helfen, aber zugleich ein hohes Maß an Kritik an Entscheidern in der Pandemie – Ergebnisse der zweiten Umfrage der apoBank zu Heilberuflern in der Pandemie.
Welche wirtschaftlichen Folgen hatte die Pandemie für Ärzte? Daniel Zehnich und Ramona Krupp von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank ziehen nach der Heilberuflerumfrage im Interview Bilanz.
Mit einem Projekt wollen die KV Westfalen-Lippe und der Kreis Herford, die ärztliche Versorgung auf dem Land fördern: Zuschüssen zum ÖPNV, zum Umzug und Hilfe bei der Wohnungssuche winken unter anderem.
Eine BU-Versicherung ist für niedergelassene Ärzte ein absolutes Muss. Etwas Flexibilität bei der für diesen Fall abgesicherten Rentenhöhe räumt Risiken aus.
Immer mehr informierte Patienten, die sich ihr Krankheitswissen online aneignen, schlagen in Haus- und Facharztpraxen auf. Wie eine Studie zeigt, hapert es aber an deren digitaler Gesundheitskompetenz.
Versäumte COVID-Impftermine sollten unbedingt dokumentiert werden. Ansonsten stehen Praxisinhaber bei Regressforderungen im Regen. Aber können Ärzte von ihren Patienten ein Ausfallhonorar verlangen?
Das Bundesverfassungsgericht hat dem formalen Schadensbegriff im Medizinstrafrecht Absolution erteilt. Damit gilt mehr denn je, dass die ärztliche Abrechnung peinlich genau erfolgen muss.