Kondome sollten dieser Tage kühl gelagert werden

Veröffentlicht:

Für Safer Sex ist während der derzeit herrschenden Hitzewelle ein Gang zum Kühlschrank sinnvoll. Die Packungshinweise, Kondome kühl und trocken zu lagern sowie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, sollten momentan wörtlich genommen werden, rät der Hersteller Mapa (Billy Boy, Fromms), der nach eigenen Angaben Marktführer in Deutschland ist.

"Wer ganz sicher gehen will, legt die Kondome in den Kühlschrank", sagte der Mapa-Marketingleiter Healthcare, Marco Gehlken. Das Eisfach sei allerdings tabu. Extreme Hitze vertragen die Präservative laut Gehlken gar nicht gut.

Ein "Horrorszenario" sei es gar, wenn die Verhütungsmittel im Auto auf dem Armaturenbrett liegen gelassen werden. "Da werden Temperaturen weit über 70 Grad erreicht", erklärte er. Die Folge: Der Schutz vor HIV und ungewollter Schwangerschaft kann buchstäblich leichter reißen.

Kritisch wird es laut Gehlken ab 65 Grad. Bei den diesjährigen Temperaturrekorden um 36 Grad seien bei normaler Lagerung zu Hause aber noch keine negativen Auswirkungen auf die Reißfestigkeit zu befürchten. Schließlich müßten die Kondome diese Werte auch beim Geschlechtsverkehr aushalten können. (ddp.vwd)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.