Arztsitze sollen künftig kleinräumiger verteilt werden.

© Thomas R. / Fotolia

KVNo-Chef

GroKo-Bedarfsplanung geht an Realität vorbei

Versorgungsvertrag

Frühgeburten wirksam verhindern

Bakterien im Bad

Die dunkle Seite der Quietsche-Ente

Bilanz 2017

Neuntes Gewinn-Jahr in Nordhessen

Messer-Attacke

Angriff auf Arzt in Düsseldorfer Notfallpraxis

Bier, Wein, Sekt und Co.: Im Jahr 2015 verbrauchte jeder Bundesbürger ab 15 Jahren 10,7 Liter Reinalkohol.

© eyewave / stock.adobe.com

DHS Jahrbuch Sucht vorgestellt

Partner und Kinder leiden besonders unter Alkoholkonsum

Medizin-Studentin in einer Vorlesungspause auf dem Campus der Ruhr Universität Bochum: Nordrhein-Westfalen führt ab dem Wintersemester 2018/2019 eine Landarztquote bei der Studienplatzvergabe ein.

© Martina Hengesbach/dpa

Tempo machen

NRW treibt Start der Landarztquote voran

Bericht

So geht‘s den bayerischen Senioren

Glycerolphenylbutyrat

Ravicti® gegen Defekt des Harnstoffzyklus

Onkologie

Grünes Licht für neue Nivolumab-Schemata

Sachsen

Gutachter sehen weniger Arztfehler

Doch kein Alien

© dpa

Mumien-Rätsel gelöst

Doch kein Alien

Hatschi!

© Serhiy Kobyakov / iStock / Thinkstock

12. Kalenderwoche

Die Grippe-Welle lässt deutlich nach

Kommentar

Spahns erster Aufschlag

Britische Studie

Prognose bei HCV-Koinfektion im Fokus

Sozialrechtliche Fragen

Tipps für Darmkrebs-Patienten

In Marburg

Behring-Bau nimmt Gestalt an

Innovative Implantate & Co.

Hände aus dem 4D-Druck

Höchststand

AOK Plus meldet historisch hohen Krankenstand in Sachsen

Mehr Atemnot, Husten und Auswurf als sonst – da droht eine Exazerbation.

© hartphotography1 / thinstock

DGP-Kongress

Akut exazerbierte COPD im Fokus

Patienten, deren Selbstmessung bei der Blutdruckeinstellung berücksichtigt worden war, hatten einen um 3,5mmHg niedrigeren Blutdruck als Patienten mit alleiniger Praxismessung.

© Peter Maszlen / Fotolia

Bluthochdruck

Selbstmessung bringt's!

Luftverschmutzung

Umwelthilfe verklagt elf weitere Städte

Forschung

Neues Organ entdeckt?

Das Schild weist den Weg zum Landarzt.

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Hausärzte in Baden-Wüttemberg

Landarztquote - nein, danke!

Marktforscher

Das sind die umsatzstärksten Generikahersteller

Rx-Versand

Regierung hält sich noch bedeckt

Niederlassung

apoBank liebäugelt mit eigenen Franchise-Praxen

Sprecherin der SPD-Fraktion

"Die Pflegeberufe-Reform wird sportlich"

Förderbilanz 2017

TK gibt mehr Geld für die Selbsthilfe

Intensivmedizin

Berliner ECMObil nimmt Fahrt auf

Kanadische Forscher habe einen Zusammenhang gefunden: Depressive Patienten haben nach Herzklappen-Ersatz ein höheres Risiko zu sterben.

© Andrei Korzhyts / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionen

Miese Stimmung nach Klappenersatz führt oft zum Tod

Studie

Männer erleben Depressionen anders

Neue Technik

Mit Infrarot-Laser Hautkrebs aufspüren

Kommentar

Zwischen Recht und Ethik

Bayern

Pflegebetrugs-Verdachtsfälle häufen sich

Professor Jürgen F. Riemann von der Stiftung LebensBlick.

© Sabine Kast

Darmkrebs-Früherkennung

MFA soll Hausärzte entlasten

Die von den Forschern untersuchte Affenart Rußmangabe ist in Westafrika beheimatet.

© Yerkes National Primate Research Center, Emory University, Atlanta (USA)

Genomanalyse

Warum Affen kein Aids entwickeln

Abgleich der Versichertendaten – das klappt bislang nur in wenigen Praxen.

© Volker Witt / Fotolia

Praxen droht Deckungslücke

KBV schlägt bei E-Card Alarm

Sicherheitslücken in der Software in medizinischen Geräten bieten Angriffspunkte für Hacker.

© REDPIXEL / stock.adobe.com

Cybercrime

Der echte Life-Hack

Infektiologie

Vierter Todesfall durch Borna-Viren gemeldet

USA

Cannabis-Markt legt um 30 Prozent zu

Das Gelbe vom Ei: Für die Produktion von Impfstoffen sind Eier unverzichtbar – noch.

© ExQuisine / Fotolia

Zu Ostern

In der Pharmaindustrie ist immer Eierzeit

Anstellung als Einstieg in die Welt der Niedergelassenen? 2017 gab es über 31000 angestellte Ärzte in der vertragsärztlichen Versorgung.

© pressmaster / stock.adobe.com

Arztzahlstatistik

Nicht nur junge Ärzte zieht es in die Anstellung

Die Lebenserwartung von Neugeborenen und älteren Menschen ist gestiegen.

© Martinan / stock.adobe.com

Deutschland

Lebenserwartung weiter gestiegen

Eine Gruppe von Ärzten: In Deutschland stammten nach BÄK-Angaben 41.658 aller 378.600 Ende 2016 berufstätigen Ärzte aus dem Ausland.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Übersicht über Herkunftsländer

Woher die ausländischen Ärzte stammen