Herz-Gefäßkrankheiten

Auch alte Herzen eignen sich zur Organspende

Unternehmen

Sachsen und EU fördern Nabelschnurblut-Forscher

Die Größe macht es also doch: Der große Herr im schwarzen Anzug hat ein vergleichsweise geringeres Koronarinfarktrisiko.

© [M] RTimages / fotolia.com

KHK / Herzinfarkt

Kleine Statur - erhöhtes Infarktrisiko

Vertragsarztrecht

Noch ist bei Zweigpraxen nicht das letzte Wort gesprochen

Krankenkassen

Barmer GEK will sich in Versorgungsketten einschalten

Klinik-Management

Krebsforschungszentrum baut Systembiologie aus

Hautkrebs / Melanom

Schnell wachsender Knoten am Bein war ein Merkelzell-Karzinom

Diabetes mellitus

Brauchen Diabetiker ASS-Prophylaxe?

International

EU-Bürger heißen radikale Warnhinweise vor Rauchen gut

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Lernmängel schon bei gering verfrühter Geburt

Praxisführung

Privatpatienten begünstigen Niederlassung

Geld und Vermögen

Bund und Niedersachsen kaufen Steuer-CD

Neu auf dem MarktBeurer

Auszeichnung für Blutdruckmesser

Neu auf dem MarktAbbott

Tipps für Eltern von Frühchen

Praxisführung

Vorsorgehandbuch für den Notfall

Klinik-Management

Damp trennt sich von seinem dänischen Standort

Diabetes mellitus

Hypoglykämien können offenbar auch das Myokard akut gefährden

Praxisführung

Noch 80 Thüringer ohne Fortbildungsnachweis

Hepatitis A/B/C...

Das HBsAg ist der wichtigste Marker einer Hepatitis B

Gentechnik

Preis für Forschung zu Stammzellen

Haut-Krankheiten

Tagesaktueller Service für den Sonnenschutz

KHK / Herzinfarkt

EAS-Kongress tagt in Hamburg

Asthma/COPD

Kinder mit Asthma individuell therapieren!

Lymphome/Leukämie

Erweiterte Zulassung für Antikörper Rituximab

Praxis-EDV

DFC-Systems forciert digitale Sprachlösungen

Recht

Kartellamtsstrafe für Brillenglashersteller

Multiple Sklerose

Zulassung von Cladribin bei MS beantragt

Berufspolitik

Apotheker schreiben Selbsthilfepreis aus

Praxisführung

Nach Atrio-Med: KV Hamburg will einspringen

Praxis-EDV

Allergieausweise für wichtige Urlaubsländer

Praxisführung

Aufbereitung: Do it yourself ist nur eine Option

Gesundheitskarte

Deutscher Datenschutz für E-Card bleibt

Arzneimittelpolitik

Arzneikosten in Thüringen steigen überdurchschnittlich

Geld und Vermögen

Merkel und Sarkozy für EU-Börsenwettverbot

Arzneimittelpolitik

VFA mahnt Forschungsförderung an

Allergien

Bald harmlose Erdnüsse?

Venenerkrankungen

Zum ersten Mal: Antistax®-Preis ausgeschrieben

Influenza / Grippe

Mit Recall steigt die Impfrate

Schizophrenie

Manisch-Depressive oft mit KHK-Risikofaktoren

Arzneimittelpolitik

Barmer GEK sieht auch Therapieerfolge

Schmerzen

Risiken für Schmerzausweitung identifiziert