Überarbeiteter Arzt: Beschäftigte einer Klinik haben sich an den Marburger Bund gewandt.

© tunedin / adobe.stock.com

Schleswig-Holstein

Klinikärzte prangern Überlastung in offenem Brief an

Völkermord von Srebrenica

Lebenslänglich für Mladic

Baden-Württemberg

Landkreistag und KV werben für mehr Medizin-Studienplätze

Hamburg

360 neue Stellen in Pflegeheimen

* oder _?

Drittes Geschlecht, neue Perspektiven

Betriebskosten

Zahnarztpraxen im Schnitt mit 33 Prozent operativem Ertrag

Urlaubsvertretung

KV Bremen zieht andere Saiten auf

Nach Jamaika

Die GroKo rückt wieder ins Blickfeld

Fordert eine Angleichung der ärztlichen Honorare für Kassen- und Privatpatienten. TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas (Archivbild).

© Daniel Reinhardt / dpa

TK-Chef im Interview

Baas fordert Reform der Arztvergütung

Arzt-Prozess

6000 Euro Strafe für Informationen über Abtreibung

Ärztekammer macht mobil

Neun Punkte für die Notfallversorgung

Regierungsbildung

CDU-Politiker Hennrich für GroKo

Angeregte Diskussion in der „Kontroversen Mittagspause“: der Informatiker Professor Klaus Juffernbruch, Moderator Philipp Grätzel von Grätz, KBV-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel (von links).

© Helmut Laschet

Heiß diskutiertes Thema

Ist der Roboter der Arzt unseres Vertrauens?

Landgemeinde mit Strukturproblemen: In Dörverden spitzt sich der Hausarztmangel zu.

© PhotographyByMK / stock.adobe.com

Zwei statt vier

Hausärzte-Notstand mit Ansage

Kommentar – Gemeinsame Grundsätze

Ärzte und Kirche bei Palliativversorgung vereint

Abrechnen – geht es nach der KV Berlin, dann künftig bitte nur noch online.

© ptnphotof / Fotolia

KV Berlin

Abrechnungen per Datenträger werden teurer

Geplatzte Jamaika-Koalition

Diese Gesundheitsthemen lassen die Sondierer liegen

Behandlungsprogramme

15 Jahre DMP – Evaluation mit Luft nach oben

Hausärztemangel

Fron und Freude

Die neue S3-Leitlinie Multimorbidität soll Patienten helfen.

© Scott Griessel / photos.com

Neue S3-Leitlinie

Neue Empfehlungen im Blick

Pflege

Nur wenigen Heimen droht Insolvenz

Kommentar – Kommentar

Ethisch fragwürdige Talentjagd im Osten

Politische Hintergründe

Budgetierung, Honorar und Studienplätze

EU-Vergleich

Fast Schlusslicht bei der Bezahlung von Frauen

Arzttasche wartet auf Einsatz: Im Bereitschaftsdienst in Bayern müssen Ärzte seltener ausrücken.

© dondoc-foto / adobe.stock.com

Bayern

Notdienstreform aus Sicht der KV auf gutem Kurs

Baden-Württemberg

Männergesundheit im Fokus

Mitarbeiterbimdung

Die Kür für Kliniken

Nordrhein

Kammer wählt Vorstandsmitglieder neu

Entdeckt wundersame Dokumente aus der Geschichte des Gesundheitswesens: Dr. Thomas Bauer.

© Pete Smith

Frankfurter Historiker berichtet

Zu viel Liebe? Das Hirn trocknet aus!

Nordrhein

Kammer steht Streikenden in Osteuropa bei