Antibiotikaresistenzen

WHO will Bewusstsein schärfen

Der multimorbide Patient im Mittelpunkt einer brandneuen S3- Leitlinie.

© Scott Griessel / photos.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Multimorbidität

Das steht in der neuen Hausarzt-Leitlinie

Der Sachverständigenrat sieht im Gesundheitswesen Reparaturbedarf – auch bei der Digitalisierung.

© djama / stock.adobe.com

Medica Econ Forum

Fachkräfte und Kliniken bleiben für Koalitionäre Dauerbaustellen

Eine Million Euro pro Jahr

BMG fördert Cochrane nun dauerhaft

Stiftung Patientenschutz

Organspende: Reform angemahnt

Niedersachsen

Reimann soll für Gesundheit zuständig sein

Bei einer repräsentativen Online-Umfrage haben sich 80 Prozent der 18 - 24 Jährigen für ein Schulfach Gesundheit ausgesprochen.

© Jovanmandic/Getty Images/iStockphoto

Gesundheits-Irrtümer

Junge Erwachsene haben keinen Plan von Gesundheit

Migranten-Versorgung

Investitionen in Dolmetscher rechnen sich

Warnt seine Kollegen davor, sich der digitalen Herausforderung zu verschließen: HB-Chef Dr. Klaus Reinhardt.

© picture alliance / dpa

Hartmannbund

Digitalisierung ist mehr als "neumodischer Schnickschnack"

Für den Ausbau der Digitalisierung in den Kliniken muss Geld in die Hand genommen werden.

© alvarez/Getty Images

Deutscher Krankenhaustag

Jamaika-Politiker wollen in Digitalisierung und Pflege investieren

Umfrage

Arzthonorar 2018 – Anreiz für Investitionen?

Herausforderung Schlaganfall: Im Norden werden neue Versorgungsstrukturen entwickelt.

© Photosani / Fotolia

Innovative Projekte

So will man im Norden die Versorgung bei Schlaganfall verbessern

Die Jamaika-Sondierer räumen strittige Punkte aus dem Weg.

© Peter Endig / dpa / dpaweb / picture alliance

Jamaika-Verhandlungen

Milliardenzuschuss für Krankenhäuser im Paket der Sondierer

Gesundheitssystem

Knackpunkt ist die Finanzierung

Baden-Württemberg

Medi wählt Vizevorsitz neu

Dass der Gesetzgeber nun mit einer Ausbildungsreform die nichtärztlichen Psychotherapeuten aufwerten will, kommt unter Ärzten nicht gut an. Das war auf einer Veranstaltung der BÄK zu spüren.

© Miriam Dörr/ Fotolia

Versorgungsplanung

Psychotherapiestudium stößt bei Ärzten auf Gegenwehr

Kommentar

Dumme Fragen

Medizinstudium

Let‘s talk about Sex!

Pflegekammer Schleswig-Holstein

19.000 sind schon registriert

Umfrage des Hartmannbundes

Jeder dritte Arzt würde bei Health-Start-up mitmachen

Honorar 2018

Verärgerung im Nordosten

Bayern

Pilotprojekt Teleneurologie startet in Bayreuth

Antibiotika-Tag

Gemeinsamer Kampf gegen Resistenzen

Der Spitzenverband der Kassen hat eine Anpassung des Bonus' im EBM zum 1. Januar 2018 abgelehnt – ein Grund, weshalb die Laborreform nun erneut verschoben wurde.

© fotomek / Fotolia

Laborreform

Beim Bonus endet der Konsens

Zahlen für 2016

7,4 Prozent mehr Geburten