Liberales Wunschkonzert

© Michaela Illian

Kommentar zum FDP-Parteitag

Liberales Wunschkonzert

Ein europaweit anerkannter Nachweis soll Geimpften bald weitgehende Freiheiten ermöglichen. Das lockt auch Fälscher an. (Symbolbild)

© Frank Hoermann / Sven Simon / picture alliance

Impfausweise

Koalition will Manipulationen ahnden – auch mit Haft

Wer übernimmt die Kosten? Um die Finanzierung der Corona-Ambulanz in Landau gibt es Streit zwischen KV, Stadt und Kreis (Symbolbild).

© TRFilm/stock.adobe.com

Im Clinch mit Stadt und Kreis

KV Rheinland-Pfalz – Kostendebatte um Corona-Ambulanz

Nach der Impf-Aufklärung kommt die Spritze: Das Honorar von 20 Euro ist manchen Ärzten zu niedrig. Ob sie deswegen keine Corona-Impfungen anbieten, ist unklar.

© PETER KLAUNZER / KEYSTONE / picture alliance

Corona-Impfung

Hausärzte im Ländle sind unzufrieden mit Impf-Honorar

Trauer um AWMF-Präsident Rolf Kreienberg

© familie-eisenlohr.de - stock.adobe.com

Nachruf

Trauer um AWMF-Präsident Rolf Kreienberg

In den vergangenen fünf Wochen wurden in saarländischen Arztpraxen über 100.000 Dosen verimpft.

© picture alliance / Bildagentur-online/Ohde

Impfungen im Saarland

Saar-Impfzentren überlassen Praxen Vaxzevria®-Bestände

Impftermine gegen SARS-CoV-2: In etlichen Bundesländern müssen sich Ärzte nicht mehr an Priorisierungsreihenfolgen halten.

© Racamani - stock.adobe.com

Pandemiebekämpfung

Impfpriorisierung für Praxen fällt in immer mehr Ländern

Mit einer Reihe von Plakatmotiven will der Errichtungsausschuss der Pflegekammer NRW auf die Bedeutung der Pflegeberufe aufmerksam machen.

© Errichtungsausschuss Pflegekammer NRW

Tag der Pflege

Laumann glaubt an Erfolg der Pflegekammer NRW

Christoph Barkewitz, Redakteur Gesundheitspolitik der Ärzte Zeitung

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Plänen der KV Hessen

COVID-Impfung mit Reisegutschein

Antikörpertests sind derzeit das Mittel der Wahl, um eine Corona-Infektion ex post sicher feststellen zu können.

© krarte / stock.adobe.com

Corona-Prävention

SARS-CoV-2-Antikörpertests: Laborärzte fordern Grenzwerte

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht am Dienstag mit den Hausärzten Kayan Hassas (l.) und Farideh Golshahi (M.) über den Stand der Corona-Impfungen beim Besuch einer Hausarztpraxis in Berlin-Moabit.

© Sandra Steins/Bundespresseamt/dpa

Corona-Pandemie

Steinmeier: Praxen zunehmend wichtiger Teil der Corona-Impfkampagne

Personalie

Professor Hertl neuer Präsident der DDG

Rheumatologen müssen ihren Patienten nicht immer ein günstigeres Biosimilar verordnen. Rabattverträge machen es möglich.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Appell beim Rheumatologenkongress

Bei Rheuma: Umstellung auf Biosimilar nur durch Ärzte!