MB-Vorsitzende Dr. Susanne Johna bei der 138. Hauptversammlung der Ärztegewerkschaft: Johna will das Vergütungssystem in den Kliniken verändern.

© Gebhardt

Marburger Bund

Johna will DRG im „Mottenschrank der Geschichte“ sehen

Neuregelung im GVWG: Praxisgründer müssen den Zulassungsausschüssen schon mit Beginn des Zulassungsverfahrens das Vorliegen der Haftpflichtversicherung in geforderter Höhe nachweisen.

© Aycatcher / Fotolia

Arzthaftpflicht

Neue Regeln erschweren Zulassungsverfahren

Die Vertragsärzte sollen wieder impfen wie im Frühjahr, um die Booster-Impfkampagne zu beschleunigen. Der Bestellrhythmus soll dazu angepasst werden.

© janvier / stock.adobe.com

Brief von Spahn und Gassen

Appell an Ärzte: „Unterstützen Sie die Impfkampagne!“

Bis 2009 galt noch eine Altersgrenze von 68 Jahren für Vertragsärztinnen und -ärzte. Nun nimmt die Anzahl der über 65-Jährigen immer weiter zu.

© Bertold Werkmann / stock.adobe.com

Drohende Versorgungsengpässe

Rheinland-Pfalz: Fast 1000 Ärzte über 65 Jahre alt

Prüfanträge: Nonsens zur Corona-Unzeit

© Michaela Illian

Kommentar zu Nordrhein

Prüfanträge: Nonsens zur Corona-Unzeit

Muster 16 sollte ab Januar eigentlich nur als Notlösung bei z. B. einem TI-Ausfall in der Schublade liegen. Nun darf es in jedem Fall noch bis zum 30. Juni 2022 ausgestellt werden.

© pixelfokus / stock.adobe.com

Bis Mitte 2022

Ärzte dürfen Muster 1 und Muster 16 vorerst weiter nutzen

Digital Health

Home-Office: Vielen fehlt der informelle Austausch

Historisch? Vielleicht! Aber die Arbeit beginnt erst jetzt

© Stephan Thomaier

Kommentar zum 125. Deutschen Ärztetag

Historisch? Vielleicht! Aber die Arbeit beginnt erst jetzt

Fordern schnelle und konsequente Maßnahmen gegen den Klimawandel: Die Delegierten des 125. Deutschen Ärztetags.

© Rolf Schulten

Schwerpunkt Klimaschutz

Ärztetag spricht sich für Tempolimit aus

Cannabis-Blätter

© Iarygin Andrii / stock.adobe.com

Beschlüsse

Ärztetag gegen Legalisierung von Cannabis

Ärzte und Fachberufe müssen gemeinsam definieren, wo sie hinwollen: Sachsens Ärztekammerpräsident Dr. Erik Bodendieck.

© Sächsische LÄK

Interprofessionelle Zusammenarbeit

„Ärzte bleiben die Leitprofession in der Versorgung“

Verlangen „mehr Ruhe im System“ (v.l.n.r.): STIKO-Vorsitzender Professor Thomas Mertens, KBV-Chef Dr. Andreas Gassen, Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister am Dienstag im Haus der Bundespressekonferenz.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Streit um Corona-Auffrischungsimpfungen

Ärzte kritisieren Spahns Booster-Hoppla-hopp scharf

Den Klimawandel sieht Professor Sabine Gabrysch als größte Bedrohung für die globale Gesundheit, aber als ihre größte Chance.

© Rolf Schulten

125. Deutscher Ärztetag

Gabrysch: Das Klima retten, hilft heilen

Mit großer Mehrheit hat der Ärztetag den Leitantrag des BÄK-Vorstands „Gesundheitsversorgung 2.0: Patientenzentriert statt renditeorientiert“ angenommen.

© Rolf Schulten

Leitantrag angenommen

Gegen Kommerz: Ärztetag setzt klares Zeichen

Die Debatte über den Leitantrag wurde von den Delegierten intensiv verfolgt.

© Rolf Schulten

Leitantrag

Ärzte sehen Gefahren durch Kommerzialisierung

Begehrte Phyto-Therapie: Sozialrechtlich sind der THC-Verordnung Grenzen gesetzt. Die Hoffnungen vieler Patienten richten sich dann auf ein Privatrezept.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Update

Privatmedizin

Nutzen private Cannabis-Ärzte Notlage aus?

Zum BÄK-Vize gewählt: Dr. Günther Matheis.

© Rolf Schulten

Gitter-Nachfolge geklärt

Günther Matheis ist neuer BÄK-Vizepräsident

Die Corona-Impfzentren sollen nach Meinung von Gesundheitsminister Spahn rasch wieder ihren Betrieb aufnehmen.

© Christian Charisius/dpa

Update

Corona-Pandemie

Spahn fordert: Corona-Impfzentren wieder startklar machen

BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt am Montagmorgen bei der Eröffnung des 125. Deutschen Ärztetages in Berlin.

© Thomas Hommel

125. Deutscher Ärztetag

Reinhardt warnt vor Personalkollaps im Gesundheitswesen

Live-Ticker vom Deutschen Ärztetag

© [M] Rolf Schulten | Patrick Seeger / dpa / picture alliance

Berichterstattung in Echtzeit

Live-Ticker vom Deutschen Ärztetag

Vorbildlicher Schutz auch gegen die UV-Exposition bei der Arbeit im Freien

© Sabine / stock.adobe.com

Risiko der „Outdoor Worker“

Appell an die EU: Mehr Hautkrebs-Prävention wagen!