Auch Frakturen an der Hüfte könnten zu chronischen Schmerzen in mehreren Körperregionen führen.

© Springer Verlag GmbH

Hüft- und Wirbelbrüche

Lösen Frakturen chronische Schmerzen aus?

Adipositas

Neues Programm in Dresden

Mit einer Diät konnten die Studienteilnehmer ihr Gewicht um sieben Kilogramm reduzieren.

© Minerva Studio / fotolia.com

Herzinsuffizienz

Ältere Patienten profitieren von Diät

Studie

Starke LDL-Senkung lohnt sich

Vom Bett auf die Bahre - zum Glück ist das nur selten der Fall

© Rudyanto /Fotolia

Erotische Notfälle

Wenn das Lustspiel in einer Tragödie endet

CML

Schmerzende Knochen nach TKI-Absetzen

Die Familienhebamme Stefanie Eilers (r.) unterstützt eine junge Mutter bei der Versorgung ihres Säuglings.

© Hollemann/dpa

Nach der Geburt

Viele bleiben allein

Mantelzell-Lymphom

Kompetenznetz aktualisiert Patienteninfo

Gefährliche Luft? Seit Jahren häufen sich Berichte über Zwischenfälle, die möglicherweise auf giftige Dämpfe in Flugzeugkabinen zurückgehen.

© picture-alliance / Ton Koene

Giftige Dämpfe

Vorsicht, wenn es im Flieger stinkt

COPD

Roflumilast on Top erhöht Benefit

Ernährung

Insektenburger - lecker und gesund?

Nierenkolik

Mit Kombi schneller schmerzfrei

Querschnittslähmung

Implantate stimulieren das Rückenmark

Fortbildung

Mit dem HepatoUpdate "up to date"

Die Splenomegalie zu reduzieren, ist eines der Therapieziele bei Patienten mit Myelofibrose.

© P. Probst, Winterthur

Krebs

Gezielte Therapie für Patienten mit Myelofibrose

Alkoholsucht

Wie negative Emotionen die Abstinenz erschweren

Ein Plichtquartal in der Allgemeinmedizin könnte helfen, mehr junge Mediziner für die Arbeit als Hausarzt zu motivieren.

© Alexander Raths / Fotolia.com

Allgemeinmedizin

Starkes Plädoyer für Pflichtquartal

Vorhofflimmern

Intervall-Training hilft

Robert Koch-Institut

Grippeimpfung auch jetzt noch zu empfehlen

Eine hohe Feinstaub-Belastung in der Schwangerschaft erhöht das Risiko um 19 Prozent.

© Fuse / Thinckstock.com

Schwangerschaft

Viel Feinstaub, viel Frühgeburten

Freiberufliche Hebammen

Zahl ist unklar

Psychisch Kranke

Grüne fordern flexiblere Versorgung

Schwere Depressionen: Sehr niedrig dosiertes Buprenorphin drängt offenbar Suizidgedanken zurück.

© Photographee.eu / Fotolia

Opioid bei Suizidgefahr?

Klingt verrückt, funktioniert aber

Qualitätssiegel

DRK Kliniken punkten mit Chirurgie

Hirn-Aneurysmen

Bei Blutung Clipping oder Coiling?

Lipidsenkung mit Statin

Das späte Vermächtnis der frühen Cholesterinsenkung

Schwangerschaft

Stresstest für das Mutterherz

Kein Schmerzempfinden

Gen identifiziert

Die Effektstärken der Lyse sind bei hochbetagten Schlaganfall-Patienten tendenziell sogar noch größer als bei jüngeren Patienten.

© psdesign / fotolia.com

Lyse nach Schlaganfall

Auch 90-Jährige profitieren noch

Die Mikrobe des Jahres ist ein vielseitiger Nützling.

© Schrempf

Streptomyces

Mikrobe des Jahres rettet viele Menschenleben

Eingang zu einer Psychiatriestation: Am Vergütungssystem für die stationäre Versorgung wird weiter gefeilt.

© Armin Weigel/ dpa

Schwenk bei PEPP

Koalition rückt von Tagespauschalen ab

Ein bisschen Speck - und ein dramatisch erhöhter Cholesterinwert: Patienten profitieren von einer Senkung mit Statinen noch Jahrzehnte später.

© Gina Sanders / fotolia.com

Cholesterinsenkung mit Statinen

5 Jahre behandelt, 20 Jahre profitiert

Primärprävention

ICD: Frauen profitieren so gut wie Männer

Studie zeigt

Vorhofflimmern ist für Frauen gefährlicher

Die Richter des OLG Stuttgart sind jedenfalls davon überzeugt, dass das Masernvirus tatsächlich existiert.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag GmbH

Masern-Prozess

Evidenz, die schönste Nebensache der Welt

Eisenmangel

Forscher entwickeln Screening ohne Blutprobe

Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2016

Auszeichnung für vier junge Forscher des PEI

ASS-Intoleranz

Besser desensibilisieren als absetzen

Lecker sieht das Fischgericht auf dem Teller aus - und offensichtlich kann es auch das Risiko senken, an Alzheimer zu erkranken.

© Leonid Nyshko / fotolia.com

Weniger Plaques im Hirn

A fish a day keeps Alzheimer's away

... eigentlich wollte der Patient nur seine Erkältungssymptome lindern.

© Granata68/Fotolia.com

Selbstmedikation mit Folgen

Nase frei, Blase voll

Unfallchirurgen

Trauma-Netz hat beim Zugunglück funktioniert

Serum oder Plasma ist für die PCR zur Zika-Diagnostik nötig.

© BVMed-Bilderpool

Zika-Verdacht nach einer Reise

Tropenmediziner geben Tipps zur Diagnostik

Juvenile Dermatomyositis:

Erfolg mit Prednison / MTX

Versorgung in der Onkologie-Praxis: Niedergelassene Onkologen sind gegenüber Kliniken oft benachteiligt.

© Klaus Rose

Onkologie

Niedergelassene Ärzte ziehen den Kürzeren

Point of Care-Systeme

Optionen, Blutprodukte zu sparen

Digitalisierung und IT

Nutzenbewertung - Onkologen sorgen für mehr Durchblick

Atemwegskrankheiten

Pneumo-Selbsttest beim DGP-Kongress

Schmerz- und Palliativtag

Versorgung von Patienten im Mittelpunkt

Süß ist nicht gleich süß: Nach dem Verzehr von Isomaltulose steigt der Blutzuckerspiegel nach Studiendaten weniger stark an als nach dem Verzehr von Haushaltszucker.

© Stefan Redel / fotolia.com

Diabetes

Welcher Zucker ist am besten?

Lungenkarzinom

GBA attestiert Nivolumab Zusatznutzen

Für die Praxis

Seminare zu palliativer Wundversorgung

Zika-Bekämpfung

WHO legt Aktionsplan vor