Neue Gefahr im Haushalt: Flaschen mit Desinfektionsmitteln sollten für Kinder unerreichbar abgestellt werden. Sonst könnten fatale Folgen drohen.

© photophonie / stock.adobe.com

Schutz gegen SARS-CoV-2

Giftnotruf – Desinfektionsmittel sorgen für Aufregung

Dickmacher für die Kleinsten? Dem will Landwirtschaftsministerin Klöckner jetzt einen Riegel vorschieben.

© bluedesign / stock.adobe.com

Ernährung

Zucker in Baby- und Kindertees wird verboten

Corona – Spaltpilz für Ärzte und die Gesellschaft?

© Springer Medizin

„CoronaUpdate“-Podcast

Corona – Spaltpilz für Ärzte und die Gesellschaft?

Corona-Angst? Auch im Gefängnis kann die Ansteckungsgefahr vermieden werden, so das OLG Hamm.

© jtanki / stock.adobe.com

Corona-Urteil

Keine Haftunterbrechung wegen Ansteckungsangst

Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer dankt MFA für Corona-Einsatz

Huldigung für den NHS und die Pflegekräfte: Bildhauer Luke Perry dankt mit einem geflügelten medizinischen Mitarbeiter, der in der Nähe von Birmingham installiert wurde.

© Jacob King//picture alliance/empics

Grossbritannien

Corona-Pandemie lässt NHS in neuem Glanz strahlen

Im „Emmas Enkel“ Concept Store in Stuttgart sind 500 Artikel des täglichen Bedarfs rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar. Per Touchscreen bestellt, kommt die Ware über das Laufband aus der Box.

© Carlos Albuquerque

smarkBox-Konzept

Im Supermarkt einkaufen ganz ohne menschlichen Kontakt

Ein Roboterarm schenkt in der Bar La Gitana Loca in Sevilla ein Bier ein. Der Roboterarm wurde installiert, um den Kontakt zwischen Personal und Kunden zu reduzieren und eine Infektion mit Coronavirus zu verhindern.

© María José López/EUROPA PRESS/dpa

Corona

Ein Roboter zapft das Bier

Szene aus Idlib in Syrien. Laut Amnesty International werden in dem seit Jahren dauernden Bürgerkrieg häufig gezielt Kliniken angegriffen.

© Anas Alkharboutli / dpa

Amnesty International

Gezielte Angriffe auf Kliniken in Syrien?

„Fahrlässige Tötung“ und „Unterlassene Hilfeleistung“: Die Vorwürfe gegen die spanische Regierung wiegen schwer. Nun sind Gerichte gefordert.

© Onypix / stock.adobe.com

Regierung in der Kritik

Klagewelle in Spanien wegen Pannen in Corona-Krise

Dr. Christiane Groß, ärztliche Psychotherapeutin und Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes.

© www.jochenrolfes.de

„ÄrzteTag“-Podcast

Corona-Krise und Karriere-Knick

Der Irrtum klärte sich erst auf, als Iva F. nach ihrer Genesung in das Altenheim der gestorbenen Patientin gebracht wurde und sie dort niemand kannte.

© mma23 - stock.adobe.com

Falsche Frau beerdigt

Verwechslung in Klinik mit fatalen Folgen

Wie viele Lebensjahre kostet uns das Coronavirus?

© Springer Medizin

„CoronaUpdate“-Podcast

Wie viele Lebensjahre kostet uns das Coronavirus?

Wer Hebamme oder Entbindungshelfer werden möchte, muss seit diesem Jahr einen Bachelor-Studiengang abschließen. Es gibt aber Übergangsfristen.

© Sina Schuldt/dpa

Geburtshilfe

Interesse am Hebammenberuf steigt

Die Speisen sind zwar wichtig, mindestens genauso wichtig aber sind die physischen und sozialen Komponenten beim auswärtigen Essen.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Lockerungen während der Pandemie

„Essen ist hochemotional“ – Warum wir gerne ins Lokal gehen

Bei Kindesmisshandlungen gibt es Experten zufolge eine hohe Dunkelziffer. (Symbolbild)

© Nicolas Armer/dpa

Polizeistatistik

Mehr sexuelle Gewalt gegen Kinder

Eine Teilnehmerin einer Protestkundgebung der Initiative „Querdenken“ trägt auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart ein Schild gegen Impfungen auf ihrem Rücken.

© Christoph Schmidt/dpa

COVID-19

Experten: Corona-Krise könnte Impfbereitschaft fördern

Illustration aus dem Jahr 1855 der Arbeit von Florence Nightingale, auch Lady mit der Lampe genannt, im Krankenhaus.

© photos.com PLUS

Zum 200. Geburtstag

In der Pflege sind Profis, nicht Engel gefragt